Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Amel

Am Großweberbach entlang

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Amel

Am Großweberbach entlang

Am Großweberbach entlang

Empfohlen von 116 Wandernden von 120

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel des Hautes-Fagnes – Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Am Großweberbach entlang

    4,5

    (107)

    483

    Wanderer

    1. Genusstour 5: „Im Tal der Schmetterlinge“ Schönberg – Wandern in Ostbelgien

    10,2km

    02:48

    170m

    180m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Mai 2019

    Das Tal, durch das der Großweberbach fließt, steht unter Naturschutz. Wenn du hier entlangwanderst, wirst du schnell verstehen warum: Die Landschaft ist einfach nur schön.

      23. Juni 2019

      Sehr schöner Teilabschnitt auf der Strecke. Im Tal weidet eine Herde Hochlandrinder.

        11. Juli 2023

        Das Naturschutzgebiet Großweberbach umfasst über 20 Hektar Bachauen. Die dort erhaltenen Feucht- und Bärwurzwiesen sind wichtiger Lebensraum für zahlreiche Arten und gleichzeitig Relikt aus bäuerlichem Landbau in früheren Zeiten. Die nährstoffarmen Böden im Bachtal wurden von den Bauern im Frühling mit Quellwasser gewässert und erhielten dadurch wichtige Nährstoffe. Im Spätsommer wurden sie dann gemäht, was dazu führte, dass sich an diesen Stellen eine ertragreiche Mähwiese bilden konnte. Zusätzlich konnten sich durch diese extensive Nutzung eine originelle Fauna und Flora bilden. Um diesen wertvollen Naturraum zu erhalten, hat die Naturschutzvereinigung Natagora mit ihrem lokalen Ableger Natagora/BNVS zahlreiche Parzellen am Großweberbach aufgekauft und kümmert sich um die Pflege des Gebietes. Das Großweberbachtal kann auf zahlreichen Wanderrouten erkundet werden. Quelle: ostbelgien.eu/de/fiche/virtualtour/gro-weberbachtal

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 1,34 km

          Anstieg 0 m

          Abstieg 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          12°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 29,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Amel, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz