Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Brandenburg
Barnim

Barnim

Biesenthal

Landschaft im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Brandenburg
Barnim

Barnim

Biesenthal

Landschaft im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken

Highlight • Natürlich

Landschaft im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken

Empfohlen von 118 Wandernden von 124

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biesenthaler Becken

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Landschaft im Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken

    4,8

    (155)

    597

    Wanderer

    1. Hellmühler Fließ – Biesenthaler Becken – Feuchtgebiete Runde von Lobetal

    12,3km

    03:11

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    25. Februar 2021

    Das Biesenthaler Becken ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Barnim im Südwesten der brandenburgischen Gemeinde Biesenthal.

    Das 990 Hektar große Gebiet ist Teil des Naturparks Barnim und umfasst eine glazial geprägte Landschaft, erkennbar an der Hügellandschaft mit Kames und Zungenbeckenseen, darunter Mechesee, Hellsee, Liepnitzsee, Plötzensee, Regesesee und Streesee.

    Die Grenzen des Beckens werden im Osten und Süden durch die Barnim-Hochfläche, im Westen durch eine Endmoräne aus der Weichsel-Eiszeit und im Norden durch das Eberswalder Urstromtal bestimmt. Vom Rand her durchziehen Fließe das Becken, die sich vor Biesenthal zum Finow-Fließ vereinigen. Das Biesenthaler Becken wird durch das Finow-Fließsystem über das Eberswalder Urstromtal zur Oder hin entwässert.

    Die Landschaft wurde in der Weichsel-Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren vom Toteis geformt. Zudem sind Laubmischwälder, Feuchtwiesen und Moore landschaftsprägend.

    Das Biesenthaler Becken ist als Fauna-Flora-Habitat Teil des europaweiten Schutzgebietes Natura 2000. Ein Teil des NSG befindet sich im Besitz der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Am Rande des Beckens liegen im Norden die Stadt Biesenthal, im Westen das Dorf Lanke und im Süden die Dörfer Lobetal und Rüdnitz.

    Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet_Biesenthaler_Becken

      11. April 2019

      Eine wunderbare Landschaft zwischen Biesenthal und Rüdnitz

        26. Februar 2021

        Dieser Abschnitt des Biesenthaler Beckens steht mit seinen weiten Ausblicken und Wiesen im totalen Kontrast zum ebenfalls wunderschönen engen, verwunschenen Sumpfgebiet des NSG's rund um das Hellmühler Fließ etwas weiter weiter nordwestlich.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          11°C

          8°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Biesenthal, Barnim, Barnim, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bathing Area Kleiner Wukensee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz