Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Neufchâteau
Saint-Hubert

Endpunkt der Von-Rundstedt-Offensive 1944–1945

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Neufchâteau
Saint-Hubert

Endpunkt der Von-Rundstedt-Offensive 1944–1945

Endpunkt der Von-Rundstedt-Offensive 1944–1945

Empfohlen von 7 Wandernden von 8

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Endpunkt der Von-Rundstedt-Offensive 1944–1945

    4,7

    (3)

    64

    Wanderer

    1. Saint-Ursmer-Kirche – Biber bei der Arbeit Runde von Hatrival

    9,54km

    02:36

    140m

    150m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    5. November 2024

    An dieser Stelle wurde die Von-Rundstedt-Offensive gestoppt.

    Dieser Monolith markiert das Ende dieser letzten Anstrengung. Der Stein stammt aus Libramont und der Stich stammt von Honoré Hanot.

    Historische Interpretation der Von-Runstedt-Offensive:
    Als die alliierten Truppen in die belgischen Ardennen vorgedrungen waren, startete Adolf Hitler eine letzte Offensive. Dieser Kampf dauerte 6 Wochen.


    Diese als Von Rundstedt-Offensive bekannte Gegenoffensive begann am 16. Dezember 1944. Am 25. Dezember landeten die 6. SS-Panzerdivision, Hasso von Manteuffels 5. Panzerarmee und die 7. Armee unter der Führung von Erich Brandenberger in den Ardennen.

    Die Schlacht war nicht so erfolgreich wie die Offensive vom Mai 1940. Obwohl es den deutschen Soldaten gelang, den Feind zu überraschen, sahen sie sich bald mit einem Mangel an Arbeitskräften und Treibstoff konfrontiert. Diese Engpässe bremsten plötzlich die Offensive und Adolf Hitlers Pläne, und am 25. Januar 1945 gelang es den Alliierten, die deutschen Streitkräfte über ihre Ausgangslinie hinaus zurückzudrängen.

    Die Stadt Saint-Hubert wurde am 11. Januar 1945 von französischen Fallschirmjägern des 4. Special Air Service befreit, kurz darauf folgten amerikanische Soldaten der 87. Infanteriedivision.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 540 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 19 Oktober

      12°C

      11°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Saint-Hubert, Neufchâteau, Wallonie, Wallonien, Belgien

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz