Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Serbien
Wojwodina

Gedenkstätte der Partisanenschule im Steinbruch Rakovac

Entdecken
Ausflugsziele
Serbien
Wojwodina

Gedenkstätte der Partisanenschule im Steinbruch Rakovac

Highlight • Historische Stätte

Gedenkstätte der Partisanenschule im Steinbruch Rakovac

Empfohlen von 9 Wandernden von 11

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Национални парк Фрушка гора

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gedenkstätte der Partisanenschule im Steinbruch Rakovac

    4,2

    (17)

    43

    Wanderer

    1. Veliki Gradac – Beli-Majdan-Höhle Runde von Стари Раковац

    10,1km

    03:16

    450m

    450m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. Oktober 2024

    Der Steinbruch war ein staatliches Steinbruchwerk zur Gewinnung von Trachyt. Die moderne Ausbeutung begann 1937.
    Nach der Besetzung 1941 wurde der Steinbruch unter militärische Kontrolle gestellt und unterstand dem Kommando der örtlichen Ustascha-Organisation. Der Leiter des Steinbruchs, Ingenieur Josip Suić, war wie die meisten Arbeiter im Steinbruch projugoslawisch und antifaschistisch eingestellt. Suić widersetzte sich den gewalttätigen Methoden der Ustascha im Dorf Rakovac und in der Bergarbeiterkolonie. Er schrieb ständig Briefe an höhere Behörden und an das Ministerium für öffentliche Arbeiten, um die Unterdrückung durch die Ustascha und deutsche Truppen im Steinbruch von Rakovac zu verhindern. Auf diese Weise gelang es ihm, das Leben vieler Einheimischer zu retten, darunter das zahlreicher Partisanenaktivisten und -anhänger. Es gelang ihm auch, den Militärkommandanten des Rakovac-Steinbruchs, Josip Milanković (der später Selbstmord beging), abzusetzen und einen neuen Kommandeur, Dr. Melvinger, einen überzeugten Anhänger der Partisanen, einzusetzen.
    Obwohl der Steinbruch dem Unabhängigen Staat Kroatien gehörte und von ihm betrieben wurde, wurde der Ort zu einer wichtigen Hochburg der Partisanen. In der Werkstatt des Steinbruchs wurden Partisanenwaffen repariert, Kranke und Verwundete wurden untergebracht und nach der Verbrennung der Dörfer Ledinci und Rakovac im Jahr 1943 wurden viele obdachlose Dorfbewohner von der Steinbruchverwaltung unterstützt. Sie erhielten (echte oder fiktive) Jobs sowie einen Platz zum Wohnen und Essen. Ende 1943 hatte der Steinbruch eine Partisanenschule für Kinder aus Ledinci und Rakovac sowie die erste Pionierorganisation eingerichtet.
    Arbeiter aus dem Rakovac-Steinbruch halfen nicht nur den Partisanen. Seit Kriegsbeginn schlossen sich mehr als 50 Arbeiter den Partisaneneinheiten an, 25 von ihnen starben im Kampf. Darüber hinaus fielen 17 Arbeiter dem faschistischen Terror in Rakovac zum Opfer.


    Gedenktafel im Steinbruch von Rakovac
    // „U ovoj zgradi radila je Partizanska škola u NOB-u od septembra 1943. godine.“
    „Ab September 1943 war in diesem Gebäude während des NOB (Volksbefreiungskampf) die Partisanenschule in Betrieb.“//


    [Diese Site ist Teil der Wandertour „Der Befreiungsweg“ (6 km)]
    Tour: komoot.com/tour/1881448190?share_token=aQX2irH9OHv16zbghqkWFCaaumiVA4C634I6ri4nXXDKLs8eSK&ref=wtd

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 400 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 14 November

      17°C

      10°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Vrdnik Tower Ruins

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz