Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Livorno

Villa Mimbelli und Museum „Fattori“ (Livorno)

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Livorno

Villa Mimbelli und Museum „Fattori“ (Livorno)

Highlight • Historische Stätte

Villa Mimbelli und Museum „Fattori“ (Livorno)

Empfohlen von 6 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Villa Mimbelli und Museum „Fattori“ (Livorno)

    4,6

    (18)

    148

    Wanderer

    1. Blick auf das Meer bei Livorno – Terrazza Mascagni Runde von Livorno

    11,8km

    03:01

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. Oktober 2024

    Im Grünen von Livorno verbirgt die Villa Mimbelli Geschichten und Kunst in ihren Mauern. Diese nach dem Willen des Kaufmanns Francesco Mimbelli und Enrichetta Rodocanacchi erbaute Residenz aus dem 19. Jahrhundert wurde zwischen 1865 und 1875 von Vincenzo Micheli entworfen.
    Bereits seit 1868 bewohnt, erfuhr es im Laufe der Zeit Erweiterungen und Anbauten (z. B. das Getreidelager) und ist heute trotz der Schäden durch den Zweiten Weltkrieg perfekt restauriert.
    Die mit Masken und Blumendekorationen geschmückte Fassade der Villa verbirgt faszinierende Innenräume. Unter diesen sticht das „Maurische Zimmer“ hervor, eine Hommage an den orientalischen Stil mit seinen Stuckarbeiten und leuchtenden Farben. Im Erdgeschoss führen große Bögen zu Räumen wie dem Esszimmer und dem Wohnzimmer, die mit Stuckarbeiten und Fresken von Annibale Gatti bereichert sind. Eine monumentale Treppe aus glasierter Keramik führt in die oberen Stockwerke, in denen sich einst die Privatwohnungen befanden.
    Der Park rund um die Villa Mimbelli ist eine kleine botanische Schatztruhe mit exotischen Arten, unter denen die Kanarische Palme hervorsticht. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen auch eine Kapelle und ein kürzlich renoviertes Freilichttheater aus dem 20. Jahrhundert.
    Die Villa verbirgt einen künstlerischen Schatz: das Bürgermuseum Giovanni Fattori. Seit 1994 beherbergt es das Stadtmuseum „Giovanni Fattori“, das dem Maler und den Werken von Macchiaioli und Post-Macchiaioli-Künstlern gewidmet ist. In seinen Mauern kann der Besucher nicht nur die Gemälde von Giovanni Fattori bewundern, sondern auch die Werke anderer Künstler wie Enrico Pollastrini und Guglielmo Micheli, ohne ein Gemälde zu vergessen, das Amedeo Modigliani zugeschrieben wird.
    Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen: Im Erdgeschoss können Sie sich neben der Kasse auch in architektonisch wertvolle Umgebungen verlieren, wie den Roten Saal mit seinen Fresken und den Pollastrini-Saal, der ganz dem Meister Fattoris gewidmet ist. Im ersten Stock gibt es Räume, die verschiedenen Künstlern wie Ulvi Liegi gewidmet sind, und den Spiegelsaal, der Fresken von Annibale Gatti beherbergt, die von der italienischen Literatur inspiriert sind.
    Ein Ort, der nicht nur eine Reise in die Kunstgeschichte ist, sondern auch ein Eintauchen in Umgebungen, die den Stil und Geschmack einer vergangenen Ära erzählen.


    Informationen entnommen aus:
    loquis.com/it/search?query=villa%20Mimbelli
    it.wikipedia.org/wiki/Villa_Mimbelli gemäß Creative Commons Att.-Lizenz.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 50 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 7 November

      16°C

      13°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Chiesa di San Ferdinando

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz