Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Niederösterreich
Mostviertel
Bezirk Tulln
Tulln an der Donau

Tullner Karner (Dreikönigskapelle)

Highlight • Historische Stätte

Tullner Karner (Dreikönigskapelle)

Empfohlen von 8 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Tullner Karner (Dreikönigskapelle)

    4,1

    (8)

    99

    Wanderer

    1. Schiff "Regentag" – Flamme des Friedens Denkmal Runde von Tulln Stadt

    9,08km

    02:19

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    23. März 2025

    Der Karner, Dreikönigskapelle - Beinhaus des alten Friedhofes, schöner spätromanischer Karner Österreichs aus der Mitte des 13. Jh. außen 11-seitiger, innen runder zweigeschoßiger Bau.
    Reich gegliedertes Portal
    mit Originaltür, romanische Fres
    ken - 1874 restauriert.

      27. Oktober 2024

      Der Karner liegt direkt hinter der Stadtpfarrkirche St. Stephan und ist ohne Zweifel ein Juwel der spätromanischen Baukunst, das in ganz Europa seinesgleichen sucht - das bestätigt auch die kunsthistorische Literatur.

      Das Gebäude ist etwa 1240/50, wahrscheinlich im Auftrag des letzten Babenbergerherzogs Friedrich II., von einer normannischen Bauhütte errichtet worden, welche zuvor in Jak in Westungarn tätig war - dort steht ein fast identisches Trichterportal.
      tulln.at/erleben/sehenswuerdigkeiten/tullner-karner

        27. Oktober 2024

        Der Karner in Tulln ist das kunsthistorisch bedeutendste Bauwerk der Stadt, für manche Kunsthistoriker gilt das im 13. Jahrhundert wahrscheinlich nach dem Vorbild des elfeckigen Kettendomes in Jerusalem errichtete Gebäude als schönster Karner Österreichs. Der Begriff Karner, auch Carnarium, steht für ein Beinhaus (Ossarium). Mancherorts hat die Anlage zwei Ebenen, die obere als Andachtsraum, die untere als Beinkeller, wie dies auch in Tulln zutrifft. Der Tullner Karner, auch Dreikönigskapelle genannt, wurde etwa 1240, während einer wirtschaftlichen Blütezeit der Stadt, fertiggestellt. Als Bauherr gilt der letzte Babenberger-Herzog Friedrich II., der Streitbare.
        tullner-karner.at

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 220 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          14°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Tulln an der Donau, Bezirk Tulln, Mostviertel, Niederösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Nibelung Monument (Nibelungendenkmal)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz