Touren

Routenplaner

Features

Produktupdates

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Österreich

Tirol

Starthaus des Hahnenkamm-Rennens (Starthaus Hahnenkamm), Kitzbühel

Entdecken
Ausflugsziele

Österreich

Tirol

Starthaus des Hahnenkamm-Rennens (Starthaus Hahnenkamm), Kitzbühel

Starthaus des Hahnenkamm-Rennens (Starthaus Hahnenkamm), Kitzbühel

Empfohlen von 118 Wandernden von 121

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Wanderungen hier

    Beliebte Wanderungen zu Starthaus des Hahnenkamm-Rennens (Starthaus Hahnenkamm), Kitzbühel

    4,9

    (112)

    774

    Wanderer

    1. Wanderrunde von Kitzbühel Hahnenkamm

    12,6km

    05:10

    870m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    18. Januar 2025

    Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel

    Ski Weltcup in Kitzbühel – wenn Profis die Streif bezwingen

    Als 1931 das erste Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel ausgetragen wurde, hat niemand auch nur im Ansatz erwarten können, dass damit der Grundstein für eines der weltweit größten Sportevents im Winter gelegt worden ist. Über die Jahrzehnte entwickelten sich sowohl die Abfahrt auf der Streif als auch der Slalom auf dem Ganslernhang zu Klassikern im Ski-Weltcup. Ein Sieg auf einem der beiden traditionsreichen Hängen ist für viele Athleten gleichbedeutend mit einem Olympiasieg.

    2025 finden die Hahnenkamm-Rennen zum 85. Mal statt.

    Text / Quelle: Kitzbühel Tourismus, Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel

    kitzbuehel.com/veranstaltungen/hahnenkamm-rennen

      18. Januar 2025

      Starthaus auf dem Hahnenkamm in neuem Glanz, Kitzbühel

      Pünktlich zum 75. Jahr seiner Benützung wurde das legendäre Starthaus auf dem Hahnenkamm erneuert und erweitert. Die Grundfläche blieb gleich, aber es kam ein Stockwerk dazu.

      Es gehört zum Hahnenkamm-Rennen wie die Mausefalle, die Hausbergkante oder der Zielsprung: das Starthaus auf dem Hahnenkamm. Vor allem der Blick aus dem Startraum in Richtung Streif ringt auch den größten Helden immer wieder Respekt ab. Nach 74 Jahren entsprach das Gebäude jedoch nicht mehr den Ansprüchen. Vor allem in der Rennwoche kamen die Toiletten- und Nassräumlichkeiten an die Grenze ihrer Belastbarkeit. So begannen im August 2020 die Umbauarbeiten an der ursprünglichen Materialhütte.

      Für große Augen sorgt künftig wohl nicht mehr nur der Blick hinunter zur Mausefalle, sondern auch der große Raum im aufgesetzten 1. Stock: lichtdurchflutet dank einer Glasfront Richtung Steinbergkogel geht der künftige Veranstaltungsraum – zu Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser hin – in eine wunderschöne Terrasse über. „Hier werden vor allem Clubveranstaltungen wie etwa die Gondelübergabe an den Hahnenkammsieger stattfinden“, blickt Jan Überall in den kommenden Sommer. Ebendann wird das neue Starthaus auch der Bevölkerung zugänglich gemacht: Im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Stadt Kitzbühel wird es von Mitte Juli bis Anfang September eine Medaillenausstellung der KSC-Legenden geben.

      Die Geschichte des legendären Starthauses geht in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück. Damals diente es als Luftwaffenbaracke. Im Herbst 1946 ist der KSC schließlich an die Stadtgemeinde (als Grundbesitzer) herangetreten und hat gefragt, ob man die Baracke nicht für friedliche Zwecke nützen dürfte. Von da an blieb sie viele Jahre eine Materialhütte, erst in den 1970er-Jahren wurde sie ein Starthaus mit regelmäßigen Erweiterungen – die mit Abstand größte ist nun 2020 erfolgt.

      Text / Quelle: K.S.C. Hahnenkamm-Rennen Organisations GmbH, 6370 Kitzbühel

      hahnenkamm.com/news/starthaus-der-streif-erstrahlt-in-neuem-glanz

        25. September 2024

        Häuschen an dem das Rennen beginnt

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 1.710 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 16 September

          13°C

          6°C

          40 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz