Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hamburg

Aussichtspunkt Kanonenberg im Baurs Park

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hamburg

Aussichtspunkt Kanonenberg im Baurs Park

Highlight • Aussichtspunkt

Aussichtspunkt Kanonenberg im Baurs Park

Empfohlen von 122 Wandernden von 131

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Aussichtspunkt Kanonenberg im Baurs Park

    4,7

    (138)

    724

    Wanderer

    1. Blick auf den Hamburger Hafen – Leuchtturm Unterfeuer Blankenese Runde von Hamburg-Altona

    21,0km

    05:29

    140m

    140m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. Februar 2023

    Der Park ist nach seinem früheren Besitzer, dem Konferenzrat Georg Friedrich Baur benannt.
    Er ließ einen Garten im Englischen Landschaftsstil mit Tempeln, Waldhütten, einem chinesischen Pagodenturm gestalten. Von diesen Staffagen ist heute leider nichts erhalten geblieben.


    Der Katharinenhof wurde zwischen 1829 und 1836 erbaut, auch die ehemalige Remise steht auf dem Gelände.

    Baurs Park kann auf zahlreichen Wegen erkundet werden. Der Kanonenberg, von dem aus die nach Hamburg fahrenden, eigenen Schiffe des Herrn Bauer mit Böllerschüssen begrüßt wurden, ist nun der Standort für einen Leuchtturm. Ein Ort, der Weitblick bietet.


    laurustico.de/index.php/hh-gruen/480-baurs-park

      3. April 2019

      Zwischen 1802 und 1817 ließ sich der Altonaer Kaufmann und Reeder Friedrich Baur hier einen Landschaftspark im Englischen Stil errichten.
      Den Kanonenberg setzte er auf, um seine eeinlaufenden Schiffe zu beobachten und mit Böllerschüssen zu begrüßen. Das gesamte Ensemle ist heute ein bedeutsames Gartendenkmal.

        4. Dezember 2020

        Der Altonaer Kaufmann und Reeder G.F.Baur kaufte mehrere Grundstücke, die heute den Baur-Park bilden. Den Kanonenberg (46m ünN) ließ er errichten, um seine einlaufenden Schiffe beobachten und mit Böllerschüssen begrüßen zu können. Man hat nach wie vor einen herrlichen Blick auf die Elbe.
        hamburg.de/parkanlagen/3050470/baurs-park
        Das Blankeneser Oberfeuer, das hier (noch) steht, wird 2021 zurück gebaut, weil die HPA neue Leuchttürme gesetzt hat. Nur das Fundament verbleibt an Ort und Stelle.
        Update 18.1.22: Das rot-weiße Oberfeuer ist nun entfernt. Stattdessen gibt es eine Aussichtsplattform, die oberhalb der bisherigen liegt. Würde noch eine Bank installiert, wäre es ein perfekter Pausenplatz. Aber auch so lohnt der Aufstieg, der Blick ist phantastisch! Vielleicht stand hier oben die Kanone!?

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Blankenese Stair Quarter (Treppenviertel)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz