Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Niederlande

Prinsentuin Groningen

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Niederlande

Prinsentuin Groningen

Highlight • Naturdenkmal

Prinsentuin Groningen

Empfohlen von 70 Wandernden von 72

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Prinsentuin Groningen

    4,6

    (97)

    642

    Wanderer

    1. Martiniturm – Grote Markt, Groningen Runde von Groningen Noord

    11,0km

    02:48

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. März 2019

    Ein Gebäude mit einer lebhaften Geschichte, in dem 15 Jahrhundert diente es als Residenz der Fürsten zu Nassau später als Nationalen Gericht. Weiter gab es eine Nutzung der Französischen Truppen als Krankenhaus und Kaserne. Nach einer Sanierung wurde der Radiosender Rono dort untergebracht. In den 2000 Jahren stand das Gebäude für eine Zeit von etwa sieben Jahre leer, dann wurde im August 2012 das Grand Café - Alacarte - Hotel Prinsenhof Groningen eröffnet. Hervorzuheben ist das Eingangstor und der Garten der auch als Prinsentuin bezeichnet wird und öffentlich besichtigt werden kann. Die Öffnungszeiten sind:
    Freitag
    10:00–18:00
    Samstag
    10:00–18:00
    Sonntag
    10:00–16:30
    Montag
    10:00–18:00
    Dienstag
    10:00–18:00
    Mittwoch
    10:00–18:00
    Donnerstag
    10:00–18:00

      21. Juni 2019

      Der Prinsenhof ist ein Gebäude am Martinikerkhof in Groningen, Hausnummer 23.

      In den Jahren 1040 - 1215 befand sich bereits das Haus des Villicus, der damalige Name des Vertreters des Souveräns, des Bischofs von Utrecht.

      Das Gebäude war ursprünglich (1436) im Besitz der Brothers of Common Life. Im Jahr 1569 wurde es die Residenz von Johannes Knijff, dem ersten Bischof von Groningen und Drenthe. Er ließ aus Stein Flügel aus dem Kloster Bloemhof bei Wittewierum bauen.

      Im Jahr 1576 wurde es die Residenz des Stadholder Rennenberg. Nach der Verkleinerung (1594) wurde das Gebäude zur Residenz der Stadthalter, der Fürsten von Nassau, daher der Name Prinsenhof oder Stadhoudershof. Übrigens haben sie nicht viel davon gemacht. Die Hauptresidenz, auch der friesischen Gouverneure, befand sich in Den Haag oder Leeuwarden.

      Nach umfangreicher Demontage im Jahr 1795 wurde es zum Nationalgericht. 1808 (französisches) Lazarett; ab 1898 Militärpolizei-Kaserne (Dragonder-Kaserne). Ab 1924 wurde das Gebäude vernachlässigt. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts schrittweise restauriert. Von 1945 bis 2005 wurde hier der regionale Sender RONO (später RTV Noord) gegründet. Nachdem das Gebäude fast sieben Jahre lang leer stand, wurde im August 2012 an dieser Stelle das Grand Café - Alacarte - Hotel Prinsenhof Groningen eröffnet.

      (en.wikipedia.org/wiki/Prinsenhof_(Groningen))

      Übersetzt von Google •

        19. September 2022

        Ab 1594 wurde der Prinsenhof zur Residenz der Statthalter: der Fürsten von Nassau. Speziell für sie wurde das Prinsentuin 1626 mit einem Rosengarten, einem Kräutergarten und einem schönen Berceaus (mit Bäumen bewachsener Weg) angelegt.

        Es ist eines der reinsten Beispiele für einen Renaissancegarten in den Niederlanden. Das Prinsentuin ist komplett ummauert. Teilweise aus diesem Grund ist es eine Oase der Ruhe, mitten im geschäftigen Stadtzentrum von Groningen. Vom Turfsingel aus bietet das Sonnenuhrentor Zugang zum Garten.
        Über der Sonnenuhr befindet sich ein lateinischer Text:
        "Tempus Præteritum Nihil Futurum Incertum. Præsens Instabile Cave Ne Perdas Hoc Tuum."
        Dies kann wie folgt übersetzt werden:
        "Die vergangene Zeit ist nichts, die Zukunft ungewiss, die Gegenwart wackelig. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre nicht verschwenden."
        Im Prinsentuin wird das jährliche Festival Dichters in de Prinsentuin organisiert. Die Teestube im Garten ist auch bei schönem Wetter geöffnet.


        visitgroningen.nl/nl/locaties/2959780166/prinsentuin

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          11°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Martinitoren

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz