Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Paderborn
Delbrück

Alltagsmenschen-Skulpturen im Delbrücker Stadtzentrum

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Paderborn
Delbrück

Alltagsmenschen-Skulpturen im Delbrücker Stadtzentrum

Highlight • Denkmal

Alltagsmenschen-Skulpturen im Delbrücker Stadtzentrum

Empfohlen von 75 Fahrradfahrer:innen von 83

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Alltagsmenschen-Skulpturen im Delbrücker Stadtzentrum

    4,8

    (13)

    53

    Radfahrer

    1. Kirchplatz Delbrück – Furlbach Runde von Schloß Holte

    40,6km

    02:19

    100m

    100m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. August 2024

    Nettes Fotomotiv

      29. August 2024

      Die Alltagsmenschen Delbrück sind wirklich sehr schön und realistisch. Ich liebe sie als Fotomotiv in verschiedenen Städten.

        30. August 2024

        Alltagsmenschen: Was es mit den neuen Figuren im Stadtbild von Delbrück auf sich hat

        Delbrück

        Große Figuren – als Alltagsmenschen bekannt – schmücken nun die ersten Delbrücker Ortsteile. Das Kunstprojekt wurde maßgeblich mit der Unterstützung der Heimatvereine umgesetzt. Zehn dieser neuen Mitbürger soll die Stadt bald bekommen. Sudhagen machte nun den Anfang.
        Die Alltagsmenschen stammen aus dem Atelier Lechnerhof bei Witten und bestehen aus Beton. Die Bildhauerin Christel Lechner stellt sie seit 1996 aus. Sie und ihre Tochter Laura stehen hinter der Kunst der Alltagsmenschen. Skulpturen sollen künftig in Anreppen, Boke, Delbrück, Ostenland, Sudhagen, Steinhorst und Westenholz stehen.


        „Wir freuen uns, dass wir nun endlich mit der Aufstellung der Figuren beginnen konnten. In Kürze werden weitere Figuren in Lippling und am neuen grünen Platz in Delbrück-Mitte aufgestellt“, freut sich Bürgermeister Werner Peitz.

        In Schöning werde sich die Aufstellung des Alltagsmenschen noch ein wenig verzögern, da hier zuerst die Dorfplatzumgestaltung abgewartet wird, heißt es aus dem Rathaus. Das Projekt werde maßgeblich mit Unterstützung aller Heimatvereine der Stadt Delbrück umgesetzt.

        Das Stadtoberhaupt dankt den Verantwortlichen für ihre ehrenamtliche Zeit, die sie aufgewendet haben. Im nächsten Projektschritt wird die Stadt Delbrück als Projektträger die Delbrücker Stadtgeschichte – zehn Orte, eine Stadt – mittels der Alltagsmenschen bis Ende September erlebbar machen.

        Hierzu werden QR-Codes im unmittelbaren Bereich der Figuren angebracht, mit denen dann vor Ort eine Audio-Datei mit Informationen zum Ortsteil geschichtlich, informativ und oft mit der einen oder anderen Anekdote versehen via Smartphone über die städtische Homepage in Hochdeutsch oder Plattdeutsch abgespielt werden kann. Gefördert wird das Projekt „Geschichtsgeflüster“ mit Mitteln aus dem EU-Programm LEADER, welche den ländlichen Raum fördern sollen.

        Die Alltagsmenschen sind in der Region bekannt. So stehen Exemplare in Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock und seit 2022 auch in Salzkotten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          10°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Delbrück, Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Lippe Bridge Kirchdorf Boke

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz