Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Borken
Reken

Hülstenholter Wacholderheide

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Borken
Reken

Hülstenholter Wacholderheide

Highlight • Natürlich

Hülstenholter Wacholderheide

Empfohlen von 133 Wandernden von 141

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hülstenholter Wacholderheide

    4,8

    (21)

    70

    Wanderer

    1. Singletrail zum Granatsberg – Hülstenholter Wacholderheide Runde von Hülsten

    11,1km

    02:55

    100m

    100m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    7. Juni 2020

    Dieses nur 0,7 Hektar große Areal ist nur eins von drei NSG mit Wacholderheiden im Kreis Borken. Jetzt Anfang Juni war ein sehr intensiver Duft der Wacholderheide wahrnehmbar.
      "... Das Naturschutzgebiet Hülstenholter Wacholderheide liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Reken im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen.
      Das Gebiet erstreckt sich südöstlich des Kernortes Reken. ..."
      de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BClstenholter_Wacholderheide

      "... Wacholderheide ist eine allgemeine Bezeichnung für heideartige Biotoptypen, bei denen – unabhängig von den dort vorkommenden Pflanzengesellschaften – der Wacholder das Landschaftsbild prägt. Prägende Pflanzengesellschaften können zum Beispiel Mager- oder Trockenrasen, Halbtrockenrasen oder Zwergstrauchheiden sein.
      Wacholderheiden stehen auf trockenen, nährstoffarmen, meist von Ortschaften weit abgelegenen und steilen Lagen, die selten eine andere Nutzung als die Beweidung zuließen. Sie entstanden in den letzten Jahrhunderten durch die Schaf- und Ziegenbeweidung oder Rinderbeweidung. Der Verbiss durch die Schafe, Ziegen und Rinder hat alle wohlschmeckenden Pflanzen kurzgehalten. Stachelige Pflanzen wie Wacholder, Silberdisteln, Küchenschellen oder der giftige Schwalbenwurz wurden von den Schafen verschont. Neben dem Vorkommen zahlreicher Pflanzenarten zeichnen sich Wacholderheiden durch Insektenreichtum, insbesondere von Schmetterlingen, aus. Ferner kommen Vogelarten wie die Heidelerche vor (allerdings nur im Flachland wie der Lüneburger Heide). Wacholderheiden sind die artenreichsten Biotope in Mitteleuropa. ..."
      de.wikipedia.org/wiki/Wacholderheide

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 130 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 30 Oktober

        12°C

        7°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Reken, Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Naturwildpark Granat

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz