Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Schwandorf
Bodenwöhr

Naturschutzgebiet Weichselbrunner Weiher

Naturschutzgebiet Weichselbrunner Weiher

Empfohlen von 354 Wandernden von 366

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet Weichselbrunner Weiher

    4,7

    (146)

    781

    Wanderer

    1. View of Hammersee – Kunst- und Wasserweg Runde von Mögendorf

    5,31km

    01:22

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    27. Mai 2020

    Um den Weichselbrunnweiher führt ein etwa 3 Km langer Rundweg. Eine kleine Holzbrücke trennt den Weichselbrunnweiher vom Hammersee.

      26. März 2019

      Im Naturschutzgebiet Weichselbrunner Weiher und Trockenkiefernwald werden seit 1993 auf über einhundert Hektar hauptsächlich trockene, flechten- und zwergstrauchreiche Kiefernwälder geschützt, die typisch für die Bodenwöhrer Bucht sind. Das Naturschutzgebiet kannst du über den Wanderweg „Durchs Naturschutzgebiet“ genauer erkunden. Da hier viele seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind, solltest du allerdings auf den ausgeschilderten Wegen bleiben.

        13. Juni 2023

        Weichselbrunner Weiher und Trockenkiefernwald bei Bodenwöhr

        Der Weichselbrunner Weiher wurde wohl schon Mitte des 13. Jahrhunderts durch Ausbau des Gleixner-Bachsystems angelegt. Das Gebiet umfasst den Weichselbrunner Weiher, einen Abschnitt des Gleixnerbaches, sowie die umliegenden Wälder. Es handelt sich dabei größtenteils um trockene, flechtenreiche Sandkiefernwälder, die an den sandigen und nährstoffarmen Boden sehr gut angepasst sind. Die sehr trittempfindlichen Flechten, Moose, Zwergsträucher wie die Immergrüne Bärentraube und verschiedene Orchideen finden hier einen passenden Lebensraum. Der Wald grenzt zum Teil unmittelbar an Verlandungsbereiche und Röhrichte des Weihers. Durch die hohe strukturelle Vielfalt des Gebietes kommt dort eine große Anzahl teilweise seltener Tier- und Pflanzenarten vor.
        Tier- und Pflanzenarten: Die Sumpf-Ständelwurz, eine im Donautal gefährdete, einheimische Orchideenart, ist ein Bewohner des Naturschutzgebietes. Auch die Immergrüne Bärentraube findet in den lichten Kiefernwäldern bei Bodenwöhr ein geeignetes Habitat. Die hohe Strukturvielfalt bietet außerdem einen passenden Lebensraum für die Ringelnatter
        Mehrere Wanderwege führen durch das Gebiet und vermitteln die Besonderheiten des Weihers und des angrenzenden Waldes. Zum Schutz der trittempfindlichen Pflanzen wird empfohlen auf den markierten Wegen zu bleiben.


        Quelle: regierung.oberpfalz.bayern.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 380 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Sonntag 19 Oktober

          9°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bodenwöhr, Schwandorf, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz