Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfälzerwald
Landkreis Bad Dürkheim
Deidesheim

Historische Mühlen im Mußbachtal

Highlight (Segment) • Historische Stätte

Historische Mühlen im Mußbachtal

Empfohlen von 267 Wandernden von 288

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historische Mühlen im Mußbachtal

    4,9

    (60)

    207

    Wanderer

    1. Weinbiethaus – Benjental-Brücke Runde von Lindenberg

    10,2km

    02:59

    290m

    290m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    26. März 2019

    Viele ehemaligen Mühlen, Obermühle, Untere Mühle, Platsche Mühle, Neumühle und Talmühle arbeiteten hier mit der Wasserkraft des Mußbachs. Heute zeigen die Hinweisschilder, das hier Mühlen standen, zu sehen ist fast nichts mehr davon.

      15. Mai 2021

      Der Pfad entlang des natürlich verlaufenden Mußbachs quert diesen mehrmals mit Holzbrücken.
      Mitunter ist es am Bach sehr feucht und matschig!
      Am Wegesrand finden sich Hinweisschilder zu früheren Mühlen(Obermühle, Untere Mühle, Platsche Mühle, Neumühle) von welchen nicht mehr viel zu sehen ist!
      Es sind mehrere Wasserschutzgebiete ausgewiesen!
        Im Mußbachtal gab es im 17. und 18. Jahrhundert mehrere Mühlen, an die noch Tafeln am Wege erinnern. Als Zugang zu den Mühlen des Mußbachtales wurde übrigens der Eselsweg geschaffen , denn die fürstbischöflich-speyerischen Deidesheimer konnten ihre Mühlen mit Fuhrwerken nur erreichen, wenn sie den Weg durch das Gimmeldinger Tal über kurpfälzisches Gebiet nahmen. Die Grenze lag bei der Looganlage. Als 1715 in Gimmeldingen) eine kurpfälzische Zollschranke errichtet wurde, hielten die Deidesheimer in ihren Mühlen Esel, um das Getreide, Mehl und anderes durch ihren eigenen Wald über das 450 m hohe Knoppenweth zu transportieren. Die Mühlen im Mußbachtal wurden deshalb auch Eselsmühlen genannt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 14 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 389 m

          Anstieg 10 m

          Abstieg 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          7°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Deidesheim, Landkreis Bad Dürkheim, Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Stabenbergwarte Lookout Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz