Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Schleswig-Holstein

Palais Rantzau

Highlight • Historische Stätte

Palais Rantzau

Empfohlen von 56 Wandernden von 65

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Palais Rantzau

    4,5

    (133)

    872

    Wanderer

    1. Lübecker Salzspeicher – Lübecker Marktplatz Runde von Lübeck Hauptbahnhof

    8,70km

    02:16

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    7. Dezember 2019

    Lübeck ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt. Das Palais Rantzau unweit des Doms jedoch gibt sich mit seinen romantischen Zinnen und Türmchen als typisch neogotisches Bauwerk des 19. Jahrhunderts zu erkennen. Wer um das hell verputzte "Schloss" aus der Zeit der Burgenromantik herumgeht, erlebt auf der Rückseite allerdings eine Überraschung. Die rückwärtige Fassade aus rotem Backsteinmauerwerk mit ihren gotischen Spitzbogenfenstern verrät, dass sich in dem 1858 von Kuno Graf zu Rantzau-Breitenburg errichteten Palais ein weit älterer, mittelalterlicher Kern verbirgt.

    Erst recht spannend wird es im Inneren des Gebäudes, in dem heute die Verwaltung des Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals ihren Sitz hat. Während sich im Keller gotische Gewölbe erhalten haben, finden sich im Erdgeschoss barocke Türeinfassungen aus dem 17. Jahrhundert. In der Beletage überrascht das Palais mit dem wohl schönsten Rokoko-Festsaal Lübecks. Über den Türen tummeln sich Putten auf großen Stuckreliefs von Johann Nepomuk Metz.
    Nicht nur diese Stuckaturen des 18. Jahrhunderts befanden sich vor der Sanierung des Bauwerks in erschreckendem Zustand, auch die gesamte Baustatik des Palais war bedroht. 2002 übernahm die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das vernachlässigte Baudenkmal von der Stadt Lübeck, die es als Sitz der städtischen Denkmalpflege genutzt hatte, bevor es zuletzt leerstand.
    Die Geschichte des Palais Rantzau begann bereits im 13. Jahrhundert mit der Errichtung einer Domherren-Kurie in Gestalt eines freistehenden Wohnturms. Im Immunitätsbereich des Doms durften die Mitglieder des Domkapitels ihre Häuser freistehend errichten, während das Stadtrecht ansonsten Blockbebauung vorschrieb. Diese blieb als einzige von ehemals 13 Domkurien in Lübeck erhalten.
    1858 erwarb Kuno Graf zu Rantzau-Breitenburg das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweiterte Gebäude und ließ es zu seinem schlossartigen Stadtpalais ausbauen. Seit 1900 fristete der prächtige Bau als Schul- und Bürogebäude seine Existenz. Jetzt darf das Palais Rantzau wieder seinen ganzen Charme entfalten - zur Freude der Lübecker, die die sorgfältige Sanierung mit großem Interesse verfolgt haben.


    denkmalschutz.de/denkmal/Palais-Rantzau.html
      Schloss Rantzau ist ein neugotisches Stadtpalais im Lübecker Dombezirk, das im Kern eine mittelalterliche Domherren-Kurie enthält.
      Das im Volksmund auch Schloss genannte Palais befindet sich in der Kapitelstraße an der Ecke zur Parade unweit des Lübecker Doms am ehemaligen Exerzierplatz des Lübecker Stadtmilitärs.


      (Quelle: Wikipedia)

        19. Januar 2021

        Ein schönes altes Schloss erbaut im 19 Jhr.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          7°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Lübeck Salt Warehouses

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz