Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Unna
Holzwickede

Wetterschacht Margarethe

Highlight (Segment) • Denkmal

Wetterschacht Margarethe

Empfohlen von 73 Fahrradfahrer:innen von 74

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Wetterschacht Margarethe

    2,0

    (2)

    18

    Radfahrer

    1. Wetterschacht Margarethe – Baarbachradweg Runde von Dortmund-Aplerbeck

    39,0km

    02:27

    300m

    300m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Tipps

    24. März 2019

    Schöner Radweg lohnt sich

      22. Februar 2024

      Der Wetterschacht Margarethe, gelegen in Holzwickede, war Teil der historischen Zeche Vereinigte Margarethe in Dortmund-Sölde. Die Zeche Vereinigte Margarethe startete ihren Betrieb 1859 und stellte diesen 1926 ein. Sie war bekannt für die Förderung von Steinkohle und erreichte in ihren besten Jahren eine maximale Jahresförderung von über 328.000 Tonnen​​. Der Wetterschacht selbst wurde um 1899 zur Verbesserung der Bewetterung der Grubenbaue abgeteuft. Er war zunächst 52 Meter senkrecht und dann 25 Meter schräg entlang einer Störung im Hauptflöz abgeteuft, mit einer gesamten senkrechten Tiefe von 72 Metern. Nach der Stilllegung der Zeche im Jahr 1928 wurde der Wetterschacht aufgegeben und verfüllt​​.

      Die Geschichte der Zeche Margaretha, zu der der Wetterschacht gehörte, ist geprägt von technischen und betrieblichen Entwicklungen. Bereits 1894 waren vier Schächte in Betrieb, darunter zwei Wetterschächte, ein Förderschacht und ein Wasserhaltungsschacht. Im Laufe der Jahre erlebte das Bergwerk verschiedene Erweiterungen und Übernahmen anderer Grubenfelder, was zu einer Konsolidierung und Namensänderung zur Zeche Vereinigte Margarethe führte​​.

      Heute erinnert ein vom Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V., Arbeitskreis Holzwickede rekonstruierter Wetterschacht in der Nähe der Emscherquelle an die Zeche Vereinigte Margarethe. Darüber hinaus gedenken Straßennamen in Dortmund und Holzwickede dem Standort dieses historischen Bergwerks​​.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Distanz 2,03 km

        Abstieg 50 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 17 November

        5°C

        2°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Holzwickede, Kreis Unna, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Radweg Durch Die Felder Bei Asseln

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz