Die Stadtbewohner liebten Fürst Woronzow sehr und nach seinem Tod beschlossen sie, im Herzen von Odessa – auf dem Domplatz – ein Denkmal zu errichten. Die Idee wurde von Kaiser Alexander II. unterstützt und war der erste, der dreitausend Rubel für den Bau beisteuerte. Aus ganz Russland kamen Spenden für das Denkmal. Insgesamt konnten wir 37.000 Rubel sammeln – damals eine riesige Summe. Die Bronzestatue wurde aus Deutschland bestellt. Und 11 schwere Steinblöcke für den Sockel wurden von Artek per Schiff geliefert. Sie waren so groß, dass sie nicht in den Laderaum geladen werden konnten und auf dem Deck zurückgelassen wurden. Aus diesem Grund wäre das Schiff fast gesunken, als es in einen Sturm geriet. Aber es hat alles geklappt. Unter dem Lärm des Feuerwerks wurde das Denkmal feierlich eröffnet.
Während der Sowjetzeit verfolgte das Denkmal für den russischen Adligen die Kommunisten. Zunächst brachen sie ihm eine Gedenktafel ab und platzierten im Gegenzug ein Epigramm von Puschkin: „Halb mein Herr, halb Kaufmann, halb Weiser, halb unwissend, halb Schurke, aber es besteht Hoffnung, dass es endlich vollendet wird.“ Die Ironie liegt darin, dass Puschkin und Woronzow Erzfeinde waren.
Doch die Bolschewiki beruhigten sich nicht und beschlossen, das Denkmal abzureißen. Sie brachten einen Traktor und warfen eine Eisenkette über die Statue. Doch als sich das Auto in Bewegung setzte, riss die Kette. Aber das Denkmal stand. Seitdem steht Woronzow auf dem Domplatz. Hübsch, stolz. Er überlebte sowohl die ätzenden Angriffe Puschkins als auch des Sowjetregimes.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.