Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Thüringen
Landkreis Eichsfeld
Volkerode

Wüstung Goburg und Gedenkstätte

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Thüringen
Landkreis Eichsfeld
Volkerode

Wüstung Goburg und Gedenkstätte

Highlight • Historische Stätte

Wüstung Goburg und Gedenkstätte

Empfohlen von 30 Wandernden von 31

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wüstung Goburg und Gedenkstätte

    4,7

    (6)

    25

    Wanderer

    1. Historischer Kalkofen auf dem Gobert – Grünes Band Runde von Volkerode

    12,1km

    03:32

    310m

    310m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    20. Oktober 2024

    Eine Hinweistafel an der Wüstung trägt folgenden Text:
    Hier auf der Gobert, neben den drei großen Linden, wo nur noch Reste von Gebäuden zu sehen sind, stand bis zum Jahr 1962 das „Forsthaus Goburg“ mit allen seinen Nebengebäuden wie Stallungen, Scheune usw.
    Um die Jahrhundertwende erwarb Baron von Knoop Schloss Rothestein in der Nähe von Bad Sooden Allendorf und einige Jahre später das Gasthaus auf der Gobert. In dieser Zeit wurde auch ein Wildgatter hier auf der Gobert angelegt. Zum Wildbestand zählten unter anderem Hirsche, Rehe und Wildschweine. Aus dem Gasthaus wurde eine Försterei. Später wurde ein Jagdhaus errichtet, welches zur Unterbringung der Jagdfreunde und für Jagdfeiern diente. Bis zum Jahr 1928 war Baron von Knoop Eigentüer des ca. 1500 Acker (374 ha) großen Gutes auf der Gobert. Im selben Jahr übernahm Dr. Freiherr Georg von Lünink das Schloss Rothestein und mit ihm das Forstaus Goburg mit dem dazugehörigen Grund uns Boden.
    Im Forstaus Goburg wohnte zu dieser Zeit die Familie des Försters Borkenhagen und später die Familie des Sägemeister vom Sägewerk auf der Gobert.
    Von 1943 bis April/Mai 1945 wohnten im Forstaus und den Nebengebäuden ca. 60 ältere Menschen, die durch die Zerstörung des St. Georgsheim in Köln obdachlos geworden waren. Im Mai 1945, als die Rote Armee das Eichsfeld besetzte, verließen alle Bewohner die Gobert. Im Rahmen der Bodenreform wurde das Forsthaus einem sogenannten „Neubauern“ übergeben. Die Waldungen wurden ebenfalls auf die Bürger der umliegenden Ortschaften aufgeteilt. Bis zum Jahr 1959 wohnten verschiedene Familien im Forsthaus Goburg und bewirtschafteten die noch zugehörigen Ländereien. Die letzten Eigentümer verließen im August 1959 mit ihrem gesamten Hab und Gut, einschließlich Rindern, die Gobert in Richtung Westen. Trotz des bereits des vorhandenen Grenzzaunes gelang ihnen die Flucht unbeschadet.
    Von diesem Zeitpunkt an durfte das Forsthaus nicht mehr bewohnt werden. Die zum Forstaus zählenden Ländereien wurden dem Staatlichen Forstbetrieb zur Bewirtschaftung übergeben. Der größte Teil wurde aufgeforstet. In den Jahren 1961/62 ist das Forsthaus aus „Sicherheitsgründen“ abgerissen worden.
    Heute sind nur noch Überreste vom Wohnhaus, den Stallungen, den Wasserzisternen und der ehemaligen Parkanlage zu sehen.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 550 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 27 Oktober

      9°C

      5°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Volkerode, Landkreis Eichsfeld, Thüringen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Grünes Band

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz