Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Maschseequelle Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen

Maschseequelle Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung

Highlight • Denkmal

Maschseequelle Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung

Empfohlen von 246 Wandernden von 272

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Maschseequelle Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung

    4,8

    (530)

    3.930

    Wanderer

    1. View of Maschsee – Maschsee Nordufer Runde von Altenbekener Damm

    7,38km

    01:53

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. August 2019

    Die Maschseequellein Hannover ist eine denkmalgeschützte Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung am Westufer im Süden des Maschsees. Da der künstliche Maschsee im Laufe der Zeit immer mehr durch Sinkstoffe aus der Leine „verschmutzt“ wurde, errichtete die Stadt ein zusätzliches Pumpenhaus in der Ricklinger Masch. Von dort wird Wasser seit 1962 aus den Ricklinger Kiesteichen durch eine 800 Meter lange unterirdische Leitung dem Maschsee unterhalb des Wasserspiegels zugeführt.

      16. Februar 2021

      Eine denkmalgeschützte Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung, die nahe der Leine am Karl-Thiele-Weg liegt.

        20. September 2022

        Nachdem der Gründer des „vermutlich ersten Kanu-Clubs in Deutschland überhaupt“, der Rudersportler Karl Thiele, schon 1904 eine Maschsee-Kommission gegründet hatte, beschloss das hannoversche Bürgervorsteherkollegium noch in der Weimarer Republik 1932 den Bau des Maschsees mit Hilfe des von der Reichsregierung aufgelegten Arbeitsbeschaffungsmaßnahme-Programms. Nach langen Planungen wurde der Bau jedoch erst zur Zeit des Nationalsozialismus begonnen.

        Zur Befüllung des künstlichen See mit Wasser entwarf der Architekt Schlenstedt eine Anlage mit Pumpen- und Filterhaus in Klinkerbauweise. Beide Häuser sind durch eine mit Sitzbänken ausgestattete Pergola verbunden. Zum Maschsee hin führt ein vorgelagertes und in Stufen abfallendes Becken, das von sechs kleinen Fontänen belebt wurde und über das eine Brücke führt.

        Erstmals im November 1935 hoben die im Bauwerk integrierten Pumpen das Wasser für den Maschsee aus der Leine empor. Es floss zunächst durch zwei Trommelsiebe und wurde – bei Bedarf – auch von einer zusätzlichen Filteranlage gereinigt, bevor es an der künstlichen, sogenannten „Maschseequelle“ austrat.
        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Maschsee-Quelle

          22. Februar 2024

          Sehr interessant. Allerdings könnte die Maschseequelle etwas Restaurierung vertragen.

            19. Mai 2021

            Ein bisschen verfallen, schon fast ein Lost place.

              6. November 2019

              Die sogenannte Maschseequelle in Hannover ist eine denkmalgeschützte Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung am Westufer im Süden des Maschsees.

                20. September 2022

                Die sogenannte Maschseequelle in Hannover ist eine denkmalgeschützte Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung am Westufer im Süden des Maschsees. Das Baudenkmal unter der Adresse Karl-Thiele-Weg 35 nahe der Leine wird heute nur noch selten in Betrieb genommen, etwa bei Sauerstoffmangel im Maschsee oder Festivitäten wie dem Maschseefest. An die Maschseequelle schließt sich eine kleine, parkähnliche Blumenwiese an.
                Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Maschsee-Quelle

                  16. Mai 2023

                  Diese Anlage wurde bis 1935 beim Bau des Maschsees geschaffen, um diesen mit Wasser zu versorgen. Der Maschsee war eine zur Zeiten der Weimarer Republik geplante Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, die später von den Nationalsozialisten mit großem Erfolg als eigene Idee verkauft wurde.
                  Heute wird an anderer Stelle Wasser in den Maschsee gepumpt und die Gebäude werden zum Teil von engagierten Hannoveranern für eien Sportverein genutzt. International bekannt sind die Drachenboote, die hier Ihr Domizil haben. Die Brücke der Toleranz ist Hinweis auf das ehrenamtlich ausgerichtete Fest zur Toleranz nach dem Motto "Alle in einem Boot", welches seit einiger Zeit jährlich hier stattfindet.
                  Das von der Stadt vernachlässigte Areal hat ein wenig den Charme eines "Lost Place" und ist ein schöner, historischer Ort.

                    25. Januar 2025

                    Denkmalgeschützte Wasserpumpen- und Filteranlagen-Einrichtung, in der Nähe der Leine

                      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                      Kostenloses Konto erstellen

                      Details

                      Informationen

                      Höhenmeter 110 m

                      Wetter

                      Bereitgestellt von AerisWeather

                      Heute

                      Samstag 15 November

                      8°C

                      7°C

                      100 %

                      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                      Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

                      Am häufigsten besucht während

                      Januar

                      Februar

                      März

                      April

                      Mai

                      Juni

                      Juli

                      August

                      September

                      Oktober

                      November

                      Dezember

                      Loading

                      Ort: Niedersachsen, Deutschland

                      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                      Maschsee North Shore

                      Entdecken
                      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                      App herunterladen
                      Folge uns in den sozialen Medien

                      © komoot GmbH

                      Datenschutz