Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

St.-Gertrud-Kirche am Kuhmühlenteich

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hamburg

St.-Gertrud-Kirche am Kuhmühlenteich

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Gertrud-Kirche am Kuhmühlenteich

Empfohlen von 266 Fahrradfahrer:innen von 288

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Gertrud-Kirche am Kuhmühlenteich

    3,9

    (54)

    448

    Radfahrer

    1. Heinz-Erhardt-Park – Osterbekkanal Runde von Lübecker Straße

    25,6km

    01:32

    70m

    70m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    3. März 2019

    Unweit des geografischen Mittelpunkts von Hamburg steht die evangelisch-lutherische
    Kirche St. Gertrud am idyllischen Kuhmühlenteich. Das Gebäude in Backsteingotik hat
    einen der schönsten Kirchtürme der Hansestadt.
    Das explosionsartige Bevölkerungswachstum der Hansestadt machte in der zweiten
    Hälfte des 19. Jahrhunderts den Neubau von Kirchen außerhalb der Innenstadt erforderlich.
    Als 1882 die Grundsteinlegung für die St. Gertrud-Kirche stattfand, ahnte der Architekt Johannes Otzen nicht, welche organisatorischen Schwierigkeiten auf ihn zukommen sollten.
    Denn für den Bau wurden tatsächlich mehr als 460 verschiedene Backsteinsorten verwendet. Trotzdem gelang es 1885, nach nur drei Jahren Bauzeit, die ansehnliche, neugotische Hallenkirche fertigzustellen, dazu rechts und links daneben die Pastorate.
    Durch ihre freie Lage am Nordufer des Kuhmühlenteichs und ihr schmuckes Äußeres wurde St. Gertrud schon bald ein Wahrzeichen von Hohenfelde und Uhlenhorst und die Gemeinde verzeichnete immensen Zulauf.
    Auffällig an St. Gertrud ist der schlanke Kirchturm, denn er ist eine Besonderheit:
    Bis in die Spitze besteht er aus Mauerwerk. Tausende von Steinen, lauter verschieden glasierte Ziegel, fügen sich in kunstvollem Muster zusammen und bilden einen 88 Meter hohen Turm, den ein fünf Meter hohes Kreuz bekrönt. Die zahlreichen Zierelemente – Gesimse, Giebelspitzen, Kapitelle, Wasserspeier – wurden aus Sandstein ausgebildet.


    hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/4132120/st-gertrud-kirche

      18. November 2019

      Schöne alte historische Kirche

        29. November 2020

        Uhlenhorst ist . Die heutige St.-Gertrud-Kirche am Kuhmühlenteich ist ein neugotischer Bau von Johannes Otzen. Vor dem Großen Brand von 1842 stand hier die Gertrudenkapelle.
        Davor eine „Luthereiche“, die urssprünglich anlässlich des 400. Geburtstages Martin Luthers während des Kirchbaus gepflanzt wurde. Um diese herum ein Kreis von acht kleinen Sandstein-Obelisken, die auf die ehemaligen Hamburger Kirchspiele und deren namensgebenden Apostel hinweisen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Sonntag 2 November

          12°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hamburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Veloroute 8: Hammer Landstraße Cycle Path

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz