Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Ahrweiler
Schalkenbach

Wacholderheiden in der Eifel

Highlight • Natürlich

Wacholderheiden in der Eifel

Empfohlen von 27 Wandernden von 29

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Rhein-Ahr-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wacholderheiden in der Eifel

    4,9

    (74)

    338

    Wanderer

    1. Weiselstein Observation Tower Runde von Niederdürenbach

    17,9km

    05:07

    420m

    420m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. Juli 2024

    Die Wacholderheiden sind ein echter "Geheimtipp" der Vordereifel. Sie sind durch eine besondere Form der Landbewirtschaftung, der sogenannten "Schiffelwirtschaft" entstanden und beherbergen heute eine Vielzahl geschützter Tier- und Pflanzenarten. Auf ihnen wurden seit Alters her und bis Ende der 1950er Jahre Schafe und Ziegen gehalten. Da die Flächen aus Kostengründen jedoch nicht gedüngt werden konnten, wurden dem Boden immer mehr Nährstoffe entnommen. Die Folge war, dass hier im Lauf der Jahrhunderte Lebensräume für anspruchslose und mittlerweile sehr seltene Tier- und Pflanzenarten entstanden sind.

    Zu diesen seltenen und zum Teil geschützten Arten zählen u.a. Vögel wie Haselhuhn, Heidelerche, Milan, Neuntöter, Sperber, Wiesenpieper, Raubwürger oder Insekten wie der Brombeerzipfelfalter, der Große Fuchs, der Scheckenfalter, viele weitere Schmetterlinge und Käfer sowie Pflanzen wie Wacholder, Erika (Heidekraut) oder Borstgrasrasen, Arnika, Orchideen, Waldhyazinthen und ähnlich seltene Pflanzen mit Vorliebe für trockene und magere Offenlandbiotope.

    Weil die traditionelle bäuerliche Nutzung dieser Flächen weggefallen ist, aber starkwachsende Pflanzen, wie Ginster, Brombeeren oder Birken, die geschützten Arten zu verdrängen drohen, sind aufwendige Pflege- und Schutzmaßnahmen notwendig, um diese Lebensräume zu erhalten.

      24. Oktober 2024

      Eine der schönsten Wandertouren durch das Vinxtbachtal

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 400 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 30 Oktober

        11°C

        5°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Schalkenbach, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Waldgut Schirmau

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz