Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Vogtland
Vogtlandkreis
Markneukirchen

Vogtland Freilicht- und Bauernmuseum Landwüst

Highlight • Historische Stätte

Vogtland Freilicht- und Bauernmuseum Landwüst

Empfohlen von 53 Mountainbiker:innen von 55

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Vogtland Freilicht- und Bauernmuseum Landwüst

    4,8

    (4)

    14

    Radfahrer

    1. St.-Laurentius-Kirche Landwüst – Altes Schloss Grün Runde von Bad Elster

    28,4km

    02:09

    430m

    430m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. März 2019

    Wer sich auf dem Weg zum Wirtsberg ein wenig weiterbilden möchte sollte hier unbedingt einmal anhalten.

    Das Museum

    In mehr als 40 Jahren engagierter Arbeit entstand im südlichsten Zipfel des Vogtlandes eines der interessantesten und schönsten Museen der Region.
    Dank der Sammelleidenschaft des Landwüster Bauern Walter Wunderlich konnte die Einrichtung bereits 1968 als Bauernmuseum Landwüst eröffnet werden und erlangte schon nach kurzer Zeit Bekanntheit über die Grenzen Sachsens hinaus.
    Bereits Anfang der 70er Jahre wurde damit begonnen, das Bauernmuseum Landwüst zum Freilichtmuseum zu erweitern. Geeignete Gebäude aus der Region wurden seit dieser Zeit gesichert, dokumentiert und zum Teil auch erworben.
    In den Museumsteil Landwüst wurden zu den bereits vorhandenen Gebäuden bis 1992 insgesamt sechs weitere entsprechende bauliche Objekte umgesetzt. Die letzte Umsetzung erfolgte in Form einer alten Scheune, die nach Umbauten nun als kultur.tenne benutzt wird.
    Über 12.000 Sachzeugen vermitteln einen interessanten und zugleich lehrreichen Einblick in die Arbeits- und Lebensweise der vogtländischen Landbevölkerung von Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.
    Original eingerichtete - zum Teil noch funktionstüchtige - Werkstätten des dorftypischen Handwerks erzählen vom lebensnotwendigen Nebenerwerb der Bauern.
    Bewirtschaftete Felder, blühende Hausgärten und einige Tiere alter Rassen vervollkommnen das Bild von der einstigen Struktur vogtländischer Dörfer.


    Walter Wunderlich (14.11.1911 - 25.11.1983)

    Quelle: (Bild1) museum-landwuest.de

      8. März 2019

      Kuhschnappel-Blick

        30. Mai 2021

        Ein Besuch lohnt sich.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 650 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          13°C

          9°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Markneukirchen, Vogtlandkreis, Vogtland, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Berggasthof Heiterer Blick

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz