Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Anhalt-Bitterfeld
Bitterfeld-Wolfen

Stadtkirche St. Antonius Bitterfeld

Highlight • Religiöse Stätte

Stadtkirche St. Antonius Bitterfeld

Empfohlen von 38 Wandernden von 40

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stadtkirche St. Antonius Bitterfeld

    14

    Wanderer

    1. Blaue Bank Flutdenkmal – Strand am Goitzschesee Runde von Bitterfeld

    5,08km

    01:17

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. Juni 2023

    Weithin sichtbar steht dieses gewaltige neogotische Bauwerk auf dem Markt von Bitterfeld. Die Kirche wurde 1910 eingeweiht, nachdem ihr Vorgängerbau weichen musste. Von ihm übrig geblieben ist die Alte Kapelle aus dem späten 15. Jahrhundert, die heute das älteste erhaltene Bauwerk von Bitterfeld ist und in den neuen Kirchbau eingefügt wurde. Die Kirche ist so groß (ursprünglich 1000 Plätze), dass sie aus Raumgründen in Nord-Süd-Richtung gebaut werden musste. Innen wurde sie reich ausgemalt und mit einem Kanzelaltar versehen. 1959/1960 wurde der Innenraum der Kirche umfassend saniert und so nüchtern und schmucklos gestaltet, wie es den damaligen Vorstellungen entsprach. Der Kanzelaltar und die Vorhänge an den Emporen wurden entfernt, die Fenster im Altarraum verblendet. 2000/2001 wurde die Kirche schonend von außen restauriert und die Verkleidung der Apostelfenster im Chorraum entfernt. Die Restaurierung aller Fenster der Kirche ist im Herbst 2009 abgeschlossen worden. Die Alte Kapelle erfuhr ihre Sanierung im Jahr 2000. Der Aufgang zur Orgelempore wurde im Jahr 2008 modellhaft restauriert, d.h. die Art und Weise der Ausmalung soll eines Tages auf den gesamten Innenraum übertragen werden. Die Kirche verfügt über eine große Orgel mit drei Manualen, die 1968 von der Fa. Schuster gebaut wurde. Besonders wertvolle Kunstwerke sind die beiden spätgotischen Schnitzaltäre (Anfang des 16. Jh.) und das Perückenkruzifix (2. Hälfte 15. Jh.).

    Quelle: kirche-bitterfeld.de/node/12

      26. Januar 2020

      Die Stadtkirche St. Antonius wurde im Neugotische Stil aus Backsteinen wurde in den Jahren von 1905–1910 erbaut.

        24. Mai 2019

        Eine sehr schöne Gegend und interessante Menschen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          6°C

          0°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bitterfeld-Wolfen, Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mining Locomotive at Lake Goitzsche

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz