Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Nordwestschweiz
Basel-Stadt

St. Alban Fähre (Wild Maa)

Highlight (Segment) • Brücke

St. Alban Fähre (Wild Maa)

Empfohlen von 23 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Alban Fähre (Wild Maa)

    4,6

    (71)

    564

    Wanderer

    1. Rathaus Basel – Basler Münster Runde von Basel Badischer Bahnhof

    11,9km

    03:09

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. März 2022

    St. Alban Fähri Wild Maa, Rhein, Basel
    Vier Fähren für Fussgänger verbinden Grossbasel mit dem Kleinbasel. Es handelt sich um Rollfähren (eine Sonderform der Gierseilfähre); die Strömung des Rheins wird als Antrieb genutzt. Sie gehören heute zum festen Bestandteil des Basler Stadtbildes.
    Bereits 1853, also ein Jahr, bevor in Basel die erste Fähre den Betrieb aufnahm, bestand auf der Höhe des Birskopfs eine Fährverbindung über den Rhein. Der Birskopf lag damals noch ausserhalb der Stadt, so dass diese Fähre erst später zu den Basler Fähren zählte. 1873 wurde der Betrieb wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. Auf Drängen der Birsfelder Bevölkerung wurde die Verbindung 1906 etwas oberhalb der ursprünglichen Stelle wieder aufgenommen. 1944 erhielt die Birsfelder Fähre zusammen mit den damals drei anderen Basler Fähren im Rahmen eines Fährifestes den Namen «Ueli». Nachdem 1954 mit dem Birsfelder Kraftwerk auch die dazugehörige Brücke gebaut worden war, verschwand die Fähre jedoch endgültig.
    Text / Quelle: Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/Basler_F%C3%A4hren

      24. Februar 2019

      Mal eine etwas andere Art, den Rhein zu überqueren :)

      Fahrpreise
      Erwachsene CHF 1.60 pro Überfahrt
      Kinder, Hunde, Velos, Kinderwagen CHF 0.80 pro Überfahrt
      (wild-maa-faehri.ch/?cn-reloaded=1)
        Die Fähre pendelt zwischen St. Alban rüber in den Stadtteil Wettstein. Die Überfahrt kostet für Erwachsene 1,60 CHF. Die Fähre kann auch für private Veranstaltungen gemietet werden.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 188 m

          Anstieg 0 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          11°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Basel-Stadt, Nordwestschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Tinguely Fountain (Fasnachtsbrunnen)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz