So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
Das Czartowe Pole Reserve wurde 1958 gegründet. Es umfasst eine Fläche von ca. 80,5 ha. Der Name des Reservats stammt von einer Waldlichtung, von der es hieß, dass dort „nur Teufel umherstreiften“. Das Reservat erstreckt sich über einen mehrere Kilometer langen Abschnitt des malerischen Sopot-Flusstals. In diesem Abschnitt gibt es eine ganze Reihe von Wasserfällen, die in Kombination mit einem großen Gefälle im Bett Sopot einem reißenden Gebirgsbach ähneln lassen. Die Sandinseln, die sich zwischen den zerklüfteten Stromschnellen bilden, verleihen diesem einzigartigen Fluss noch mehr Charme. Die besondere Form des Flussbodens und das saubere Wasser bieten hervorragende Lebensbedingungen für Äschen und Bachforellen. Eine Hauptattraktion des Reservats sind die Ruinen einer historischen Papierfabrik, die am Rande einer Lichtung steht, die Eigentum des Zamość-Anwesens war. Es wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gegründet und war eines der größten Werke im Königreich Polen. Hier wurden neun Papiersorten hergestellt, darunter: Verpackung, Druck, Büro und Stempeln. Zur Blütezeit des Werks machte das hier produzierte Papier 80 % der gesamten Papierproduktion im Gouvernement Lublin aus. Die Papierfabrik nutzte die Kraft der Flussströmung von Sopot, doch die Nähe des Flusses hatte auch Nachteile: Die Gebäude und Maschinen wurden mehrmals durch Überschwemmungen zerstört und erforderten Renovierungsarbeiten. Ein Brand im Jahr 1883 führte schließlich zum Zusammenbruch der Papierfabrik. Der Wiederaufbau der Anlage erwies sich aufgrund der enormen Schäden als unrentabel. Die Papierfabrik verfiel und die örtlichen „Unholde“, die im Verdacht standen, die Überschwemmung und den Brand verursacht zu haben, hatten endlich eine Lichtung für sich. Durch einen Teil des Schutzgebiets verläuft ein 1,4 km langer Natur- und Lehrpfad. Entlang des Weges gibt es neben Attraktionen wie der Flussschlucht, üppiger Vegetation und den Ruinen einer Papierfabrik auch Orte, die mit dem Kampf um die Unabhängigkeit Polens in Verbindung stehen. Zu sehen ist ein Obelisk, der an den Aufenthalt der Soldaten der Kadettenschule für Sanitätsoffiziere erinnert, die sich 1931 bei Sommermanövern hier aufhielten, und ein Gedenkstein aus dem Jahr 1936, der an der Stelle aufgestellt wurde, an der die Pfadfinder ihre Lager aufschlugen. Auf dem Partisanenfriedhof befinden sich symbolische Gräber der berühmten „Mishka Tatar“ und „Korsarz“, die bei der Verteidigung der Anwohner gegen die Unterdrückung durch die Deutschen ihr Leben ließen.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.