Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Zollernalbkreis
Rangendingen

Gedenkstein Mönchhaus

Highlight • Denkmal

Gedenkstein Mönchhaus

Empfohlen von 23 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gedenkstein Mönchhaus

    4,5

    (19)

    62

    Wanderer

    1. Gedenkstein Mönchhaus – Hochburg Rangendingen Runde von Stein

    11,4km

    03:07

    180m

    180m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. Januar 2022

    Zu den versteckten Kleinoden in Rangendingen gehört auch das Mönchhaus, auf das mit einem schönen Gedenkstein hingewiesen wird. Man erreicht es über einige Stufen/Stäffele im Wald hinunter Richtung Mönchsgraben. Ein ruhiger Ort der Stille, eine Bank lädt zum verweilen und Nachdenken ein. Der Sage nach soll an der Stelle früher ein Kloster, nach anderer Überlieferung gar eine Burg gestanden haben. Auch von einem Wirtshaus ist in der Rangendinger Heimatgeschichte die Rede. Noch vor über 100 Jahren waren dort Quadersteine aufeinander gemauert, die als Baumaterial ins Dorf gebracht wurden. Um das Jahr 1966 herum haben einige Rangendingen Männer aus einem alten Grabstein für das Mönchhaus ein Denkmal geschaffen, das auf dem etwa vier Ar großen Platz aufgestellt ist.
      Aus einem Wanderbericht des Heimatvereins Rangendingen von 03.2019 in der SWP:

      ..Lohnenswert war der Abstecher zum Mönchhaus, das sich einst unterhalb der Hohwacht bei den „Acht Buchen“ befand. Zu sehen ist dort auch die Quelle, die einen tief eingeschnittenen Graben bildet, nach etwa 1800 Metern in die Starzel mündet, als „Mönchsgraben“ besser bekannt ist. Der Sage nach soll an der Stelle früher ein Kloster, nach anderer Überlieferung gar eine Burg gestanden haben. Auch von einem Wirtshaus ist in der Rangendinger Heimatgeschichte die Rede. Noch vor über 100 Jahren waren dort Quadersteine aufeinander gemauert, die als Baumaterial ins Dorf gebracht wurden. Um das Jahr 1966 herum haben einige Rangendingen Männer aus einem alten Grabstein für das Mönchhaus ein Denkmal geschaffen, das auf dem etwa vier Ar großen Platz aufgestellt ist.  ..

        21. August 2021

        Etwas abseits im Wald aber gut über Stufen zu erreichen. Stiller Kraftort mitten im tiefen Wald. Stimmungsvoll und total ruhig, nur die Natur und Du.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 580 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          17°C

          11°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rangendingen, Zollernalbkreis, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Roman Wooden Sculptures on the Römer Tour

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz