Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Nordfriesland
Tönning

Historischer Hafen von Tönning

Highlight • Historische Stätte

Historischer Hafen von Tönning

Empfohlen von 1228 Fahrradfahrer:innen von 1274

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Historischer Hafen von Tönning

    4,7

    (486)

    1.654

    Radfahrer

    1. Eidersperrwerk (Eider-Sperrwerk) – Tönninger Hafen Runde von Büsum

    55,6km

    03:11

    60m

    60m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,7

    (440)

    1.468

    Radfahrer

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    4,8

    (135)

    481

    Radfahrer

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    12. Februar 2019

    Wird nur noch von Freizeitkapitänen genutzt. Warenumschlag und Krabbenfischerei spielen keine Rolle mehr. Aber dennoch sehr schön anzusehen. Ringsum gibt es zahlreiche, sehr gute Lokale.

    Interessant ist auch, dass die Boote bei Ebbe trocken liegen. Also Schwert einklappen nicht vergessen. Eine Bekannte hatte auch mal ihr Boot so vertäut, dass es bei Ebbe in der Luft hing.

      7. Juli 2019

      Tönning, die kleine Hafenstadt an der Eidermündung, zusammen mit dem Multimar Wattforum solltet Ihr unbedingt besuchen.
      Das Wattforum ist ein Infozentrum übers Weltkulturerbe Wattenmeer.

        1. Juli 2020

        Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Tönning (WSA Tönning) ist ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehört zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, vormals Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord.
        Es ist zuständig für die Küstengewässer bis zur 12-Meilen-Zone im Bereich von der dänischen Grenze bis zur Elbmündung sowie die Binnenwasserstraße Eider von Rendsburg bis zur Mündung in die Nordsee.

          8. September 2023

          Der historische Hafen Tönning besticht durch seine jahrhundertealte Geschichte und sein malerisches Erscheinungsbild. Gegründet wurde der geschichtsträchtige Hafen im Jahre 1613. Damals diente der Historische Hafen Tönning als Ankerpunkt für Schiffe, die die Überschüsse aus der Landwirtschaft von Eiderstedt nach Westeuropa brachten.
          Noch heute liegen hier die Tönninger Krabbenkutter, Dienstschiffe des Wasser- und Schifffahrtsamtes und zahlreiche Sportboote. Er gilt als einer der schönsten Häfen an der Westküste von Nordfriesland. Der Historische Hafen Tönning ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und bietet die einzigartige Möglichkeit, die Schönheit historischer Architektur und das Leben an der Nordsee zu erleben.
          Das wohl eindrucksvollste Gebäude in der Nähe des Hafen Tönning ist das Packhaus. Erbaut im Jahre 1783, diente es viele Jahre lang als Lagerort für Holz, Steinkohle und vieles mehr. Im Laufe der Jahre gewann das Packhaus durch das steigende Aufkommen an Schiffen im Tönninger Hafen immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung. Seit 1965 steht das historische Gebäude unter Denkmalschutz. Mit Beginn des 21. Jahrhunderts erhielten kulturelle Veranstaltungen immer mehr Einzug in das denkmalgeschützte Bauwerk.
          Quelle: hyggewarft.de/hafen-toenning
            Historischer Hafen in Tönning
              Das große Packhaus, ein ehemaliger Speicher, erinnert an die Zeiten, als Tönning der westliche Ausgangspunkt zwischen Nordsee und Ostsee war, deren Verbindung mit dem Schleswig-Holsteinischen Kanal von der Kieler Förde nach Rendsburg 1784 fertiggestellt wurde. Heute beherbergt das Haus unter anderem die Ausstellung der „Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte“. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich das monumentale Gebäude in den längsten Adventskalender der Welt. Seit 1997 steht das Tönninger Wahrzeichen damit im Guiness-Buch der Rekorde

                16. Juni 2020

                Schöner alter Hafen. Interessant mit Ebbe und Flut 😉

                  21. Juni 2021

                  Wir haben Tönning eine Woche lang als 'Heimathafen' (Dat lüttje Ferienhuus, Neustadt 8) und Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren mit dem Pedelec über die Halbinsel genutzt, sehr entspannend und empfehlenswert

                    14. August 2019

                    Sehr schönes Örtchen mit Restaurants.

                      12. Juni 2020

                      Tidenabhängiger Hafen von Tönning. Bei Ebbe fallen die Boote trocken.

                        1. Juli 2020

                        Direkt am Hafen von Tönning gelegen, befindet sich das historische Packhaus. Das imposante Gebäude diente früher als Speicher für die Schifffahrt. Seit 1965 steht das Tönninger Packhaus unter Denkmalschutz, wurde aufwendig und umfassend renoviert und wird als Veranstaltungs- und Ausstellungsraum genutzt.

                          26. September 2020

                          Im Hotel Aquarium am Hafen kann man hervorragend essen.

                            26. Juni 2023

                            Wunderbares Ausflugsziel mit dem Rad

                              24. Juni 2020

                              Historischer Hafen Tönning
                              Best of, weil: nette Restaurants, Hafenflair, Ort zum Eis essen

                              Durch eine Stöpe (Durchlass) gelangt man an den Hafen Tönnings, der im Laufe seiner Geschichte wiederholt für die Stadt und die ganze Landschaft von großer Bedeutung gewesen ist. 1613 in seiner heutigen Form gegraben, bot er Anlegeplatz für die Schiffe, die Eiderstedts landwirtschaftliche Überproduktion nach Westeuropa brachten. Der Hafen konnte in seiner bisherigen Form bis heute erhalten werden und gilt noch heute als Heimathafen der Tönninger Krabbenfischkutter, der Dienstschiffe des Wasser- und Schiffahrtamtes und vieler Sportboote.

                              nordseetourismus.de/freizeitangebote/toenning/a-historischer-hafen-toenning

                                29. Dezember 2022

                                Hier wurde schon alles geschrieben🙃

                                  25. Juni 2023

                                  Schöner Hafen mit guter Gastronomie

                                    13. Juli 2020

                                    Perfekt für eine gemütliche Pause!

                                      2. September 2020

                                      Toller Hafen

                                        14. Juni 2022

                                        Schöner alter Hafen in Tönning.

                                          28. Juni 2020

                                          Das große Packhaus, ein ehemaliger Speicher, erinnert an die Zeiten, als Tönning der westliche Ausgangspunkt zwischen Nord- und Ostsee war, deren Verbindung mit dem Schleswig-Holsteinischen Kanal von der Kieler Förde nach Rendsburg 1784 fertiggestellt wurde. Zur Weihnachtsszeit im Dezember verwandelt sich das monumentale Gebäude in den längsten Adventskalender der Welt. Seit 1997 steht das Tönninger Wahrzeichen mit dieser Leistung im Guinnes-Buch der Rekorde. An den Wochenenden im Dezember findet dann der weithin bekannte und beliebte Weihnachtsmarkt im Innern des Gebäudes statt. Ausgesuchtes Kunsthandwerk, heimische Gastronomie und ein tolles Programm bietet der Weihnachtskalender den Gästen aus Nah und Fern. Ca. 2 Wochen vor Ostern findet hier auch ein großer, handwerklicher Ostereiermarkt statt.

                                          nordseetourismus.de/freizeitangebote/toenning/a-packhaus-toenning

                                            28. Juni 2020

                                            Im Jahr 1925 wurde der Kran des Wasser- und Schiffahrtsamtes am Hafen errichtet. Mit 6,5 t Tragkraft ist er bis heute der größte Kran am Hafen, wird aber seit langer Zeit nicht mit genutzt.
                                            Dieser Kran wurde von der Düsseldorfer Maschien- und Kranbau AG gebaut.
                                            Es ist ein Auslegerkran auf einem Betonsockel mit verschaltem Kranführerhaus und Fachwerkkranarm aus Stahl.

                                            kohlus.de/toenning/tgdt14/kranwsa.htm

                                            de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_T%C3%B6nning

                                              28. Juni 2020

                                              Ehemaliges denkmalgeschütztes Schifferhaus; im Kern von 1624/25, Umbau zur Navigationsschule von 1808; traufständiger zweigeschossiger Halbwalmdachbau mit mittigem, holzverschaltem Zwerchhaus und Turmhelm, Backsteinfassade mit reduzierter Gliederung und Freitreppe mit Empire-Tür.

                                              de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_T%C3%B6nning

                                                28. Juni 2020

                                                An der Stöpe zur Neustadt treffen wir auf das Schifferhaus - auch Skipperhuset genannt - das die Tönninger Schiffergesellschaft 1625 als Gasthaus für Fahrensleute errichtete, weil der Verkehr auf der Eider kontinuierlich zugenommen hatte. Das Grundstück stiftete Friedrich III. von Gottorf.
                                                Im Nordischen Krieg diente das Haus als Hauptquartier der schwedischen Generalität, ab 1799 war das Skipperhuset Sitz einer angesehenen Navigationsschule.
                                                Heute gehört das Schifferhaus dem dänischen Schulverein, der es als Schullandheim nutzt.

                                                kreiter.info/familie/docs/reiseberichte/toenning/toenning-hafen.htm

                                                  27. Juni 2020

                                                  Hafenhygge
                                                  Das Wort "hygge" kommt aus dem Dänischen und bedeutet soviel wie; es sich gemütlich machen. Man müsste schon ein eigenes Wort erfinden um das Urlaubsgefühl in Tönning annähernd beschreiben zu können.

                                                  Die historische Hafenstadt an der Eidermündung zur Nordsee hat eine traditionsreiche Geschichte, die sich in einer Vielzahl von Gebäuden und der Architektur widerspiegelt. Besonders reizvoll ist die Erkundung des Hafens. Hier findet man zahlreiche markante Gebäude, die zu besichtigen es sich lohnt. Das Skipperhus mit seinem charakteristischen Glockenturm , das strahlend weiße Gebäude des Wasser- und Schifffahrtamts, die kleine Holzschiffwerft und natürlich das weithin bekannte Packhaus sind reizvolle Fotomotive.


                                                  toenningtourismus.de/das-muss-ich-sehen/hafen

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 0 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Sonntag 16 November

                                                    7°C

                                                    5°C

                                                    0 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Tönning, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Fisch Wirt Tönning

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz