Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Schleuse Hamm

Highlight • Bauwerk

Schleuse Hamm

Empfohlen von 31 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schleuse Hamm

    4,0

    (21)

    92

    Wanderer

    1. Blick auf den Datteln-Hamm-Kanal – Gradierwerk im Kurpark Hamm Runde von Hamm (Westf) Hbf

    9,29km

    02:22

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    21. Mai 2024

    Die Schleuse Hamm ist eine Schleuse der Bundeswasserstraße Datteln-Hamm-Kanal (bei km 36,98) in Hamm. Sie wurde von 1912 bis 1914 erbaut und ermöglicht zusammen mit der oberhalb liegenden Schleuse Werries die Nutzung des Kanals von Hamm bis Schmehausen. Zuständig für Betrieb und Unterhaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle.

    Bereits vor dem Ersten Weltkrieg war die Verlängerung des Datteln-Hamm-Kanals bis Lippstadt geplant. Die Schleuse Hamm war zunächst die einzige des Kanals. Die Kammer war ursprünglich 82,5 Meter lang und 9,90 Meter breit. Die Fallhöhe beträgt nur 1,45 Meter. Der Bau kostete damals 350.000 Reichsmark.

    1944 wurde die Schleuse von einer Bombe getroffen und zerstört, 1948 wurde sie wieder aufgebaut.

    2004 wurden an der Schleuse im Rahmen einer Grundinstandsetzung die Tore, der Antrieb und die Steuerung komplett erneuert. Außerdem erfolgt seitdem die Steuerung der Schleuse Werries über die Leitstelle an der Schleuse Hamm. Die Kosten für die Schleuse Hamm betrugen dabei 4,25 Millionen Euro.

    Die Nutzlänge der Kammer konnte durch die Grundinstandsetzung auf 86 Meter verlängert werden, sodass dieser Kanalabschnitt noch für Europaschiffe befahrbar ist.

    Direkt an der Schleuse liegt die Wasserübergabe zwischen Lippe und Datteln-Hamm-Kanal.

    Quelle: Wikipedia
      Schleusenhaus aus dem zweiten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts

        29. September 2024

        Die Schleuse Hamm ist eine Schleuse der Bundeswasserstraße Datteln-Hamm-Kanal in Hamm. Sie wurde von 1912 bis 1914 erbaut und ermöglicht zusammen mit der oberhalb liegenden Schleuse Werries die Nutzung des Kanals von Hamm bis Schmehausen. Zuständig für Betrieb und Unterhaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Tierpark Hamm

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz