Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt

Forstwerderbrücke

Highlight • Brücke

Forstwerderbrücke

Empfohlen von 67 Wandernden von 71

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Forstwerderbrücke

    5,0

    (10)

    55

    Wanderer

    1. Blick auf Burg Giebichenstein – Trothaer Wehr Runde von Kröllwitz

    4,04km

    01:02

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    22. April 2023

    Errichtung:
    1928
    Künstler:
    Heilmann, Adolf


    Die Forstwerderbrücke, im Volksmund auch "Katzenbuckelbrücke" genannt, ist eine Bogenbrücke aus Stahlbeton, die das Trothaer Saaleufer am Trothaer Wehr mit der Saaleinsel Forstwerder (Naturschutzgebiet) verbindet. Notwendig wurde die Brücke, um eine vormals bestehende Fährverbindung zur Insel zu ersetzen. Diese reichte aus Kapazitätsgründen nicht mehr aus, als in den 1920er Jahren auf der Insel eine Flussbadeanstalt (Freibad unter Nutzung der Saale) errichtet wurde.

    Die reine Fußgängerbrücke misst eine Spannweite von 47 Metern und eine Höhe von 6,70m am Scheitelpunkt und führt über den Mühlgraben, einem Nebenarm der Saale.

    Quelle: halle-im-bild.de/fotos/bruecken/forstwerderbruecke

      23. Januar 2022

      Die echt originelle Brücke stammt tatsächlich schon aus dem Jahr 1928!

        30. September 2023

        Aus DDR-Kindertagen bekannt, hab ich sie seitdem mal am Wochenende wieder entdeckt und erklommen. Man hat beim Queren ein sicheres Gefühl.
        Interessant fand ich die Treppenstufen, welche sich je höher man steigt, in der Länge der Trittfläche verlängern, nicht jedoch in der Sufenhöhe.
        Oben stehend hat man nach Westen blickend eine gute Aussicht auf die ehemalige Papierfabrik Cröllwitz mit dem ewig rauschendem Wehr. Die Trothaer Schleuse (Saaleflusskilometer 89,20) ist von der Brücke auf der östliche Seite der Insel Forstwerder leider nicht einsehbar.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          5°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Klausberge Riverside Path Below the Cliffs

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz