Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Österreich
Niederösterreich
Wienerwald
Bezirk Baden
Alland

Burgruine Arnstein

Highlight • Schloss

Burgruine Arnstein

Empfohlen von 193 Wandernden von 198

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Arnstein

    4,5

    (82)

    333

    Wanderer

    1. Peilstein Summit Cross – Burghöhle Ruine Arnstein Runde von Maria Raisenmarkt

    8,26km

    02:43

    360m

    350m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    11. März 2021

    Auf dem 561 Meter hohen Arnstein kannst du im dichten Wald die Reste der Burg Arnstein, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, entdecken. Nach der Zerstörung während der Türkenbelagerung im Jahre 1529 wurde die Anlage teilweise wieder aufgebaut und wechselte mehrmals die Besitzer. Seit 1955 wird die Ruine von den Österreichischen Bundesforsten verwaltet. Außerdem lohnt sich ein Abstecher zur Felsformation Arnsteinnadel.

      13. Januar 2020

      Die Burgruine Arnstein ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Ausläufer des Peilsteins im niederösterreichischen Dorf Maria Raisenmarkt. Erhalten sind Mauerreste eines Rundturmes, eines Burgtores und des Palas.
      Über die Burg Arnstein ist die folgende Sage überliefert: Einst bewohnte eine bösartige Frau die Burg, die ihre Untergebenen und andere arme Leute stets schlecht behandelte, etwa indem sie ihre Hunde auf sie hetzte. Als ihr Mann, der Burgherr, auf einem Kreuzzug war, gebar sie ein Kind. Dieses war jedoch missgestaltet, es kam mit dem Gesicht eines Hundes zur Welt. Die Frau ertränkte es daraufhin. Als ihr Mann heimkehrte und von der Tat erfuhr, bestrafte er seine Frau für den Tod des Kindes. Er sperrte sie in ein Fass, das auf der Innenseite mit Nägeln präpariert war, und ließ sie damit den Felshang des Burgberges herunterrollen. An der Stelle, an der das Fass schließlich zum Stillstand kam, wurde der Legende nach die Kirche von Maria Raisenmarkt erbaut, die sich zu einem Wallfahrtsort entwickelte

        8. Februar 2022

        Die Ruine einer Höhenburg aus dem 12 Jhd. Erhalten sind Mauerreste eines Rundturmes, eines Burgtores und des Palas.
        Der Name Arnstein setzt sich zusammen aus Arn und Stein. Arn wird als Ableitung von Aar gedeutet, einer historischen Bezeichnung des Adlers, als Stein wurden bis ins Mittelalter Burgen allgemein bezeichnet. Die Bezeichnung Arnstein lässt sich also mit Adlerburg übersetzen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 590 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Alland, Bezirk Baden, Wienerwald, Niederösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bench at the Junction to Bischofskreuz and Bischofsmütze

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz