Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Zwischenwerk VIII B

Highlight • Historische Stätte

Zwischenwerk VIII B

Empfohlen von 106 Wandernden von 116

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Zwischenwerk VIII B

    4,7

    (286)

    1.016

    Wanderer

    1. Weißer Bogen am Rhein – Forstbotanischer Garten Köln Runde von Raderberg

    22,8km

    05:49

    70m

    70m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    9. August 2023

    Unter dem nachfolgenden Link gibt es Informationen zu diesem sogenannten "Zwischenwerk" des ehemaligen preußischen Befestigungsrings um Köln. Hier wurde inzwischen ein kleines Festungsmuseum eingerichtet, das allerdings nur eingeschränkte Öffnungszeiten hat. Siehe stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/koelner-kulturorte/00039/index.html

      2. Februar 2019

      Das Kölner Festungsmuseum im Zwischenwerk VIIIB hat nur jeden 1. Samstag und jeden 3. Sonntag im Monat von 12 bis 18 Uhr geöffnet
        Das Zwischenwerk VIIIb liegt im Bereich der Gabelung Militärringstr. und Konrad-Adenauerstr./Heinrich-Lübke-Ufer im Stadtteil Marienburg.

        Die Kehlkaserne mit Kaponiere ist noch gut erhalten.
        Die Kontereskarpenmauer blieb bei der Schleifung im wesentlichen unberührt, lediglich die rechte Flanke wurde im 2. Weltkrieg durch Bombentreffer leicht beschädigt.
        Das Dach wurde eingeebnet, dort entstand ein Rosengarten sowie Baumhaine aus beschnittenen Platanen.
        Heute ist von dem Schmuckgarten nicht mehr viel zu erkennen, es werden lediglich noch die Bäume beschnitten und die Grasflächen gemäht.


        Inzwischen nutzt ein Festungsverein (Crifa) die Räumlichkeiten des Zwischenwerkes für geschichtliche Führungen.
        Auf ehrenamtlicher Basis versucht man das Werk Instandzuhalten und zu pflegen.
        Reichlich Schutt und Unrat mussten im Jahr 2004 beseitigt werden um das Zwischenwerk zugänglich zu machen.
        Des weiteren wurde die Klappbrücke wieder Instandgesetzt und konnte schon häufig dem Publikum vorgeführt werden.
        Leider leidet das Bauwerk durch eindringende Feuchtigkeit, dieses Problem ist nicht einfach in den Griff zu bekommen,
        jedenfalls nicht ohne finanzielle Mittel. Die Städtischen Kassen aber sind leer...

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          6°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Japan-Park im Forstbotanischen Garten

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz