Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Potsdam-Mittelmark
Beelitz

Stadtpfarrkirche St. Marien & St. Nikolai

Highlight • Religiöse Stätte

Stadtpfarrkirche St. Marien & St. Nikolai

Empfohlen von 136 Wandernden von 142

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nuthe-Nieplitz

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stadtpfarrkirche St. Marien & St. Nikolai

    5,0

    (5)

    33

    Wanderer

    1. Stadtpark Beelitz – Wehr an der Nieplitz Runde von Beelitz Stadt

    17,3km

    04:24

    50m

    50m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,9

    (118)

    413

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Mai 2021

    In 30 m Höhe genießen man von der Aussichtsplattform auf dem Kirchturm einen herrlichen Rundblick über die historische Altstadt und die sie umgebende Weite des Vorflämings mit seinen Spargelfeldern

      29. April 2021

      Die Stadtpfarrkirche Sankt Marien und Sankt Nikolai ist eine evangelische Kirche in Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

      Die Kirche in Beelitz wird erstmals 1247 urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit rühren die Feldsteine im Westquerbau, im Turmunterbau sowie in einigen Turmgeschossen. Auch in den Längswänden sind vereinzelt Steine aus dieser Zeit verbaut. 1511 wurde die Kirche eingewölbt und dabei in Backstein zu einer flach gedeckten Pfeilerbasilika zu einer dreischiffigen Hallenkirche umgebaut. An den Chor im Süden wurde eine Sakristei mit zwei Geschossen angebaut; das Dach mit Reet gedeckt. Der Kirchturm wurde um ein Holzfachwerk aufgestockt. Um die auftretenden Seitenkräfte abzufangen, wurden an der Außenseite der Kirche zusätzliche Strebepfeiler angebracht.

      In den folgenden Jahrhunderten fiel die Kirche mehrfach Feuer zum Opfer. Überliefert sind Beschädigungen aus den Jahren 1526, 1563, 1619 und 1700. Nach dem letzten Brand erhielt die Kirche ein Dach aus Ziegeln. Innen verputzte man die Gewölbe und Innenwände, um die Brandspuren zu beseitigen. Gleichzeitig baute man die noch heute erhaltene Empore ein.

      Die Kirche ist rund 43 Meter lang und 18 Meter breit. Abzüglich der Mauerwerke ergibt sich so eine Nutzfläche von 659 m². Das Kirchenschiff ist rund 20 Meter hoch, der Turm 35 Meter. Sehenswert ist die Petruskanzel, ein Geschenk des preußischen Königs Friedrich I. von 1703.

      Die Kirche weist im Jahr 2013 einen hohen Sanierungsbedarf aus. So sind die Außenwände bis auf eine Höhe von 1,70 Meter durchfeuchtet. Hierdurch kam es bereits zu Absandungen und Abplatzungen sowie vereinzelten Salzausblühungen. Fehlende Schwitzwasserrinnen an den Fenstern führen in Kombination mit einem Temperaturunterschied zwischen dem Innenraum und der Außenseite der Wand zu einem Kondenswasserausfall, der entlang der Fenster nach unten unkontrolliert abfließt. Ebenso ist der Fußboden von Feuchtigkeitsschäden betroffen, da er aus unterschiedlichen Materialien erstellt wurde, die verschiedene Wasserdurchlässigkeiten aufweisen. Diese Feuchtigkeit führt zu Echtem Hausschwamm und Weißem Porenschwamm im Gestühl, der Kanzel sowie der Treppe zur Empore auf der Nordseite.

      Geplant ist daher, in einem ersten Bauabschnitt eine Trockenlegung mit einer Sockelsanierung durchzuführen. Anschließend soll die Außenhülle des Gebäudes saniert werden, um anschließend den Innenraum zu überarbeiten.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_und_St._Nikolai_(Beelitz)

        28. Mai 2022

        In der Kirche war die Beelitzer Ausstellung.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Beelitz, Potsdam-Mittelmark, Fläming, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Historic Sawmill (Sägemühle) in Naturpark Nuthe-Nieplitz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz