Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Volkspark Niddatal

Highlight • Natur

Volkspark Niddatal

Empfohlen von 14 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Volkspark Niddatal

    4,9

    (23)

    109

    Wanderer

    1. Praunheimer Wehr – Lindenallee Runde von Ginnheim Mitte

    11,2km

    02:52

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    28. April 2024

    Der Volkspark Niddatal, auch Niddapark genannt, ist mit circa 168 ha der größte und bekannteste Volkspark in Frankfurt. Die Nidda, die den Park im Norden begrenzt, ist sein Namensgeber. Das Gelände ist Landschaftsschutzgebiet und gehört zum Frankfurter GrünGürtel. Der Park grenzt im Norden an die Nordweststadt und die Römerstadt, im Osten an Ginnheim, im Süden folgen Bockenheim und Hausen und im Westen liegt Praunheim. Naturbelassen wirkt er, wie fernab vom Großstadtleben, ein Paradies für Läufer, Spaziergänger und Radfahrer. Westlich öffnet sich der Park mit herrlichem Blick über schier unendliche Blumen- und Kräuterwiesen mit Baumgruppen, durchzogen von schmalen Pfaden und begrenzt von Hainen und Gebüschzonen. In der Ferne erheben sich Taunus und Feldberg - oder, in südöstlicher Richtung, der Europaturm und die Frankfurter Skyline.

    Die ersten Ideen zu dem Park entstanden schon 1914 mit dem Ziel, einen Park für verschiedene Freizeitaktivitäten zu schaffen. In den 1960er Jahren wurde das Projekt im Zuge der Bewerbung für die Bundesgartenschau 1969 erstmals begonnen. Aus finanziellen Gründen distanzierte sich die Stadt jedoch von der Veranstaltung. Für die erstmals in Frankfurt stattfindende Bundesgartenschau 1989 wurde die Idee des Volksparks Niddatal verwirklicht. Hierfür wurde 1981 ein bundesweiter Ideenwettbewerb ausgeschrieben, den Norfried Pohl aus Berlin gewann. Nach seinem Entwurf beruht die Gestaltung des Geländes auf dem Prinzip: Natur und Mensch sollen ihr Recht bekommen. Die Bundesgartenschau erwies sich als wirtschaftlicher Misserfolg. Nach dem Rückbau der aufwändig gestalteten Bepflanzungen wurde das Gebiet 1990 als Volkspark für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. An die Gartenschau erinnern nur noch der Wasserspielpark, der im Jahr 2013 komplett erneuert wurde, die Lindenallee und die Sandstein-Bastionen.

    Heute ist der Park ein beliebtes Ziel für Läufer, Spaziergänger, Radfahrer, Hundebesitzer, Familien und Wochenend-Ausflügler. Um die weitläufigen und naturnah gestalteten Wiesenflächen im Zentrum gruppieren sich das Nachtigallenwäldchen, das Praunheimer Wäldchen und die Niedwiesen. Wiesen und Gehölze wechseln sich ab mit großzügigen Spielflächen, Wasserspielplätzen sowie Kleingärten und Sportplätzen. Im südlichen Drittel der Parkanlage können Freizeitsportler ihre Übungen an der frischen Luft in einem Fitnessparcours absolvieren.
    SERVICE
    VOLKSPARK NIDDATAL


    Größe: 168 Hektar
    Eingerichtet: nach der Bundesgartenschau (1989) 1990 umgestaltet auf die heutige Form, Wasserspielplatz 2013 grunderneuert
    Gastronomie: mehrere Gaststätten im zentralen und westlichen Bereich
    WC: nicht vorhanden
    Barrierefrei: ja (Parkwege), an einigen Bastionen gibt es Treppen
    Öffnungszeiten: immer zugänglich
    Eintritt: kostenfrei


    Schutz: Landschaftsschutzgebiet, es gilt die GrünanlagensatzungInternal Link
    Wichtigste Regeln: Hunde an die Leine nehmen (außer auf der Hundeauslauffläche)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 100 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 26 Oktober

      9°C

      6°C

      10 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Alter Flugplatz Tower

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz