Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Spanien

Navarra

La Cuenca Pamplona
Cizur

Pilgerdenkmal am Alto del Perdón

Entdecken
Ausflugsziele
Spanien

Navarra

La Cuenca Pamplona
Cizur

Pilgerdenkmal am Alto del Perdón

Highlight • Denkmal

Pilgerdenkmal am Alto del Perdón

Empfohlen von 93 Fahrradfahrer:innen von 96

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Pilgerdenkmal am Alto del Perdón

    1. Etxauri, Alto del Perdón, Balsa Iiazabal – Rundtour

    41,0km

    03:12

    760m

    760m

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,7

    (19)

    114

    Radfahrer

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    20. Januar 2019

    Hier erwartet einen nicht nur ein eindrucksvolles Denkmal, sondern ein famoser Rundblick über weite Teile Spaniens. Der Aufstieg beziehungsweise die Anfahrt mit dem Fahrrad ist beschwerlich. Man wird aber belohnt!

      29. Juni 2022

      Skulpturale Gruppe von Pilgern aus verschiedenen Epochen aus Eisen von Vicente Galbete und gesponsert von der Vereinigung der Freunde des Camino de Navarra, die eine schöne Aussicht genießt. Die Statue trägt das Motto „Wo sich der Weg des Windes mit dem der Sterne kreuzt“.
      pamplona.es/en/node/47467

      Übersetzt von Google •

        "Die Kunstinstallation "Monumento del Peregrinos" geht auf eine Anregung des Jakobspilgers Ernesto Calvo zurück, der den Freunden des Jakobsweges in Navarra als Mitglied angehört. (...) Siebzehn lebensgroße Flachfiguren aus natürlich gerostetem Eisen, zwölf Menschen und fünf Tiere, bilden einen Pilgerzug mit Angehörigen aus den unterschiedlichen Epochen, Gesellschaftsschichten und Altersgruppen. Männer, Frauen und Kinder sind dabei. Die Figuren waren 1996 als weithin sichtbare Landmarken aufgestellt worden. Es handelt sich um Arbeiten von Vicente Galbete Martinicorena, einem Bildhauer aus Pamplona. (...)
        Nachdem die Aufstellung abgeschlossen war, wurde auf Wunsch des Künstlers auf eine Einweihung der Kunstinstallation verzichtet: Galbete wollte damit seinen Respekt vor einer jahrhundertelangen Kontinuität des Zuges von Pilgern zum Ausdruck bringen. Die Gruppe verstand er als Teil dieses Pilgerzuges, aber nicht als etwas neu Hinzugekommenes."

        (Quelle: Christoph Kühn MA in "Sternenweg",
        Mitgliederzeitschrift der Deutschen Sankt-Jakobus-Gesellschaft eV, Aachen, Heft 62)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 750 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          11°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Cizur, La Cuenca Pamplona, Navarra, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Vistas de los campos

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz