Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Mittelalterliches Steinkreuz (Archäologischer Wanderweg)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Mittelalterliches Steinkreuz (Archäologischer Wanderweg)

Highlight • Denkmal

Mittelalterliches Steinkreuz (Archäologischer Wanderweg)

Empfohlen von 52 Wandernden von 55

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Knüll

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mittelalterliches Steinkreuz (Archäologischer Wanderweg)

    4,4

    (35)

    125

    Wanderer

    1. Rastplatz Schückingstein – Hügelgrab am Eisenberg Runde von Salzberg

    5,49km

    01:30

    80m

    90m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    4,7

    (6)

    45

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    4,3

    (6)

    23

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    3. Oktober 2019

    Das spätmittelalterliche Steinkreuz ist aus dem 14. bis 15. Jahrhundert. Es wurde 1936 bei Straßenarbeiten gefunden.

      3. März 2024

      Sühnekreuz oder Mordkreuz ist die Bezeichnung für ein steinernes Flurkreuz, das zur Sühne für einen begangenen Mord oder Totschlag errichtet wurde. Sühnekreuze sind Sühnesteine in Kreuzform. Sühnekreuze standen meist an Wegen und Wegkreuzungen. Auf einigen Steinkreuzen sind Waffen (Armbrust, Axt oder ähnliches) eingeritzt, möglicherweise die Tatwaffen.
      Quelle:
      de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BChnekreuz

        27. Januar 2022

        Bei dem Steinkreuz handelt es sich um ein sogenanntes Sühnekreuz, welches ursprünglich zur Sühne eines Mordes aufgestellt wurde. Es sollte die Vorbeikommenden dazu anhalten, für das Seelenheil des Toten zu beten. Mit dem wüsten Dorf Holnstein hat das Steinkreuz nichts zu tun.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 500 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          5°C

          5°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordhessen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Christinenquelle

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz