Deutschland
Brandenburg
Fläming
Teltow-Fläming
Jüterbog
Katholische Pfarrkirche St. Hedwig / Tetzelkapelle
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Teltow-Fläming
Jüterbog
Katholische Pfarrkirche St. Hedwig / Tetzelkapelle
Wander-Highlight
24 von 26 Wandernden empfehlen das
Ort: Jüterbog, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland
Die Kirche Sankt Hedwig ist eine katholische Kirche in Jüterbog. Patronin ist Hedwig von Andechs, die Schutzheilige Schlesiens. Die Kirche liegt hinter dem Haus Große Straße 86, die Längsseite an der Schulstraße. Zwischen dem Pfarrhaus und der Kirche befindet sich die Tetzelkapelle, benannt nach dem Dominikaner Johann Tetzel, der 1517 in Jüterbog Ablassbriefe verkaufte.Seit der Reformation war Jüterbog eine evangelische Stadt. Im Jahr 1852 wurde eine katholische Missiongemeinde gegründet, die von Luckenwalde aus versorgt wurde. Die Messen wurden in Privathäusern gefeiert. Nach und nach wuchs die Anzahl der Katholiken an. So entstand im Jahr 1893 die Kirche und wurde im selben Jahr geweiht. Das jetzige Aussehen erhielt die Kirche bei einem Umbau in den Jahren 1980 bis 1982.Die Tetzelkapelle befindet sich zwischen dem Pfarrhaus und der Kirche, der Zugang ist von der Kirche aus und wurde im Jahr 1955 hergestellt. Die Kapelle ist nach einem Brand im Jahr 1478 entstanden. Es ist ein spätgotischer Backsteinbau.Quelle: de.wikipedia.org/wiki/St._Hedwig_(Jüterbog)
20. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!