Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Blick auf den Schwerter Fernsehturm

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Blick auf den Schwerter Fernsehturm

Highlight • Denkmal

Blick auf den Schwerter Fernsehturm

Empfohlen von 19 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf den Schwerter Fernsehturm

    4,8

    (13)

    50

    Wanderer

    1. Spaten-Garten am Freischütz – Schwerter Wald Runde von Holzen

    20,4km

    05:33

    290m

    290m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Dezember 2024

    Der Fernmeldeturm Schwerte, oft als Schwerter Fernsehturm bezeichnet, ist ein markantes Bauwerk im Schwerter Wald, östlich des Dortmunder Stadtteils Sommerberg. Er wurde zwischen 1977 und 1978 errichtet und erreicht eine Höhe von 158 Metern. Der Turm besteht aus Stahlbeton und gehört zum Typ FMT 13, einer standardisierten Bauweise für Fernmeldetürme. 

    Primär dient der Turm der Übertragung von UKW-Rundfunkprogrammen und dem Richtfunk. Zu den ausgestrahlten Radioprogrammen zählen WDR 2 auf 87,8 MHz mit einer Sendeleistung von 2 kW, Antenne Unna auf 102,3 MHz mit 1 kW und Deutschlandfunk auf 104,4 MHz mit 0,2 kW. 

    Obwohl der Fernmeldeturm für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, stellt er ein weithin sichtbares Wahrzeichen dar und dient Wanderern und Radfahrern als Orientierungspunkt. Die umliegenden Waldgebiete, insbesondere der Schwerter Wald, bieten zahlreiche Wander- und Radwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern und offenen Flächen führen. Eine beliebte Route verläuft vom Dortmunder Sommerberg über das Niederhofer Holz und das Wannebachtal nach Holzen, wobei der Turm oft als Referenzpunkt dient. 

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 260 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 30 Oktober

      12°C

      7°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      West Entrance to Schwerter Wald

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz