Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Frankreich
Elsass
Thann-Gebweiler
Sulz/Oberelsass

Roche Fendue (Hartmannswillerkopf)

Highlight • Historische Stätte

Roche Fendue (Hartmannswillerkopf)

Empfohlen von 5 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Parc naturel régional des Ballons des Vosges

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Roche Fendue (Hartmannswillerkopf)

    5,0

    (5)

    38

    Wanderer

    1. Mémorial du 152e RI – Roche Sermet Runde von Wattweiler

    17,7km

    06:26

    1.080m

    1.080m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    5,0

    (4)

    16

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    7. Mai 2024

    Die „Roche Fendue“ ist eine Felsformation auf dem Schlachtfeld Hartmannswillerkopf¹. Es liegt nördlich des HWK, unterhalb des Silberlochpasses, auf rund 750 Metern Höhe³.

    Die Franzosen befestigten diesen Felsen während des Ersten Weltkriegs, indem sie einen etwa 20 Meter langen unterirdischen Stollen gruben³. Oberhalb der Roche Fendue führt ein Graben zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Freundstein, den Grand-Ballon, den Hartfelsen, den Südelkopf und den Thierenbachkopf¹.

    Diese Befestigungsanlagen gehören zu den vielen Überresten des Stellungskrieges, der von Ende 1914 bis Juli 1918 auf dem Hartmannswillerkopf¹ andauerte. Heute sind diese Stätten Orte der Erinnerung, Zeugen des Leids der Soldaten, die im Namen ihres Landes kämpften¹.

    (1) Der Hartmannswillerkopf – Französische Stellungen – An Bergen und an Forts. parmontsetparforts.fr/2024/03/24/hwk-positions-francaises.
    (2) HWK: Observatorien – e-monsite. hartmannswillerkopf.e-monsite.com/pages/hwk-les-observatoires.html.
    (3) Zu tun: Die nördlichen Schützengräben von Hartmannswillerkopf – Wandern. visorando.com/randonnee-les-tranchees-nord-du-hartmannswillerkop.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 760 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 28 November

      6°C

      5°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Sulz/Oberelsass, Thann-Gebweiler, Elsass, Frankreich

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Cascade du Siehlbaechle

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz