Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Lauter-Bernsbach

Glockenehrenmal in Lauter

Highlight • Denkmal

Glockenehrenmal in Lauter

Empfohlen von 15 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Glockenehrenmal in Lauter

    5,0

    (4)

    24

    Wanderer

    1. Aussicht auf Lauter – Wettinplatz Runde von Lauter

    8,17km

    02:24

    240m

    240m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,7

    (3)

    26

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    20. Januar 2024

    Oberhalb der altehrwürdigen Kirche befindet sich das Glockenehrenmal. Das architektonisch reizvolle und sehenswerte Glockenehrenmal auf dem Friedhof beherbergt drei Glocken aus dem Jahre 1928, während sich die Urglocken auf dem Kirchturm befinden. Im Ehrenmal sind zwei Tafeln zur Erinnerung an die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges aufgestellt.
    Quelle:lauter-bernsbach.de/deutsch/tourismus-freizeit/zu-gast/sehenswertes
      Im Vorfeld der Errichtung eines Glockenehrenmals für die Gefallenen des Weltkrieges 1914-18 rief der „Ausschuss zur Errichtung und Erhaltung eines Kriegerehrenmales in Lauter“ alle Einwohner der Gemeinde zu Spenden auf. Das Amt des 1. Vorsitzenden des Ausschusses begleitete Fabrikbesitzer Paul Götz. 2. Vorsitzender war Kaufmann Max Schmidt und Oberbuchhalter Walter Weißflog agierte als Schriftführer. Den Entwurf des Glockenehrenmals, der Figuren und der Gedächtnistafel schuf Bildhauer Bruno Ziegler aus Chemnitz. Die Bauausführung erfolgte durch die Firma Nötel & Männel aus Lauter.
      Am 18. August 1928 konnten die drei Bronzeglocken (Heldenglocke, Jugendglocke und Kinderglocke) an ihren Platz im Ehrenmal montiert werden. Alle Glocken, gegossen bei Franz Schilling & Söhne in Apolda, waren eine Spende von Fabrikbesitzer Guido Götz und seiner Frau Else geb. Schmidt.
      Für die Feierlichkeiten erschien eine gedruckt „Festordnung zu der 300-Jahrfeier der Kirche zu Lauter verbunden mit der Weihe..
        ...neuer Glocken und eines Ehrenmales für die Opfer des Weltkrieges der Gemeinde Lauter am 28., 29. und 30. September 1928.“

        Am Freitag dem 28. September 1928 feierte man die 300. Kirchweihe des Lauterer Gotteshauses.

        Am 29. September 1928 fand am Nachmittag 3 Uhr die festliche Weihe der Glocken durch Superintendent Nicolai aus Schneeberg statt. Einzeln wurden die Glocken geweiht und erstmals geläutet. Am Abend fand eine Vorabendfeier in der Schulturnhalle mit der Kapelle des 1. (Jäger) Bataillons Nr. 10 (sächs.) I.R. Dresden-N., dem Männergesangsverein „Arion“, dem Turnverein D.T. Lauter und dem Mandolinen- und Zitherverein Lauter statt.

        Am Sonntag dem 30. September führte auf dem Marktplatz die Kapelle des 1. (Jäger) Bataillons Nr. 10 (sächs.) I.R. auf dem Marktplatz ein Platzkonzert auf. Um 3 Uhr am Nachmittag fand die Weihe des Glockenehrenmales statt.
        (wiki.genealogy.net/Lauter_(Sachsen)/Glockenehrenmal)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 500 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          1°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lauter-Bernsbach, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Small Cascades on the Floßgrabenweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz