Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

Expositurkirche St. Jakobus der Ältere, Süssenbach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

Expositurkirche St. Jakobus der Ältere, Süssenbach

Highlight • Religiöse Stätte

Expositurkirche St. Jakobus der Ältere, Süssenbach

Empfohlen von 9 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Expositurkirche St. Jakobus der Ältere, Süssenbach

    4,3

    (3)

    15

    Wanderer

    1. Taferlbuche Kapelle – Opferstein Runde von Süssenbach

    8,05km

    02:23

    230m

    230m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    4,0

    (2)

    15

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Januar 2024

    Expositurkirche St. Jakobus der Ältere

    Die Kirche gleicht einer Burganlage in der Mitte von Süssenbach. Die Saalkirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und nach Mitte des 18. Jahrhunderts barock umgestaltet.
    1883 brannte die Kirche ab, und dabei wurde auch die Glocke aus dem Jahr 1478 beschädigt, die dann umgegossen werden musste. Heute beherbergt der 32,19 Meter hohe Turm vier Glocken.
    Die Kirche besteht aus einem Langhaus, das 1948 erweitert und mit einem Satteldach bedeckt wurde, einem eingezogenen, gerade geschlossenen Chor im Osten und einem Fassadenturm im Westen, der 1883 mit einem Geschoss mit abgerundeten Ecken, das die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt, aufgestockt und mit einem Pyramidendach bedeckt wurde.
    Der Innenraum des Langhauses ist mit einer Flachdecke mit Hohlkehle überspannt, der des Chors mit einem Tonnengewölbe. Die Deckenmalerei im Chor mit der Verklärung des Herrn und im Langhaus mit der Enthauptung des Jakobus des Älteren hat 1785 Matthias Schiffer geschaffen.
    Zur Kirchenausstattung gehört ein Hochaltar, der von je zwei Säulen flankiert wird. Auf dessen Altarretabel ist Jakobus der Ältere dargestellt. Der Hochaltarbild stammt vom Chamer Barockmaler Ignaz Anton Sollfleisch. Neben den seitlichen Durchlässen stehen die Statuen des Simon Petrus und des Judas Thaddäus. Die mit Rocaille verzierte Kanzel, auf deren Schalldeckel das Auge der Vorsehung zu sehen ist, stammt aus dem 18. Jahrhundert.


    Quelle: wikipedia.de

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 520 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 1 November

      15°C

      10°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Rail Trail in Naturpark Oberer Bayerischer Wald

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz