Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Nordwestmecklenburg
Gadebusch

Historische Altstadt von Gadebusch

Highlight • Historische Stätte

Historische Altstadt von Gadebusch

Empfohlen von 30 Wandernden von 31

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historische Altstadt von Gadebusch

    4,9

    (13)

    17

    Wanderer

    1. Burgsee-Brücke Gadebusch – Burgsee Gadebusch Runde von Gadebusch

    6,54km

    01:41

    40m

    40m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. Juli 2019

    Auch das Rathaus wurde sehr schön restauriert.
    In der Umgebung des Marktes werden gerade im Juli 19 einige Straßen saniert, weshalb sie für den Fahrzeugverkehr gesperrt sind.

      11. Dezember 2018

      Die malerische Altstadt von Gadebusch kannst du bequem zu Fuß erkunden, gemütlich bummeln gehen und gleichzeitig die Umgebung samt ihrer Sehenswürdigkeiten auf dich wirken lassen. Der lauschige Stadtkern konzentriert sich auf einen Hügel inmitten der Stadt.

      Neben dem imposanten Schloss Gadebusch gibt es in der historischen Altstadt gleich mehrere architektonische Besonderheiten zu entdecken, wie z.B. das Rathaus, das
      um 1340 erbaut wurde. Es ist eines der ältesten Profanbauten Mecklenburgs.
      Als Zweckbau für den Kaufmannsstand angefangen, wurde das Gebäude später als Amt, Gericht und Stadtgefängnis genutzt.


      Auf dem Gelände der ehemaligen Vorburg des Renaissanceschlosses befindet sich das derzeitige kulturelle Zentrum von Gadebusch. Die Museumsanlage, ein wahres Kleinod der Stadt, beherbergt das liebevoll eingerichtete städtische Museum und die Stadtinformation. Hier trifft man sich und kann mit Blick auf den Burgsee bei einer Tasse Kaffee einfach mal die Seele baumeln lassen.

      In der geschichtsträchtigen Gadebuscher Altstadt befindet sich auch die eindrucksvolle Stadtkirche St. Jakobus und St. Dionysius mit ihrer Königskapelle sowie der Grabstätte von Agnes, Königin von Schweden und Herzogin von Mecklenburg. Diese im 13. Jahrhundert beinahe quadratisch erbaute Kirche zählt zu den frühesten Backsteinkirchen in ganz Nordwestmecklenburg.
      Die spätromanische Stadtkirche von Gadebusch ist eine der ältesten romanischen Hallenkirchen Norddeutschlands. Deshalb gehört die Stadtkirche auch zu den bedeutendsten Kirchenbauten im Norden Deutschlands und wurde 2005 zum Denkmal von nationaler Bedeutung erklärt.


      mecklenburg-schwerin.de/unsere-region/staedte-und-orte/gadebusch/altstadt-von-gadebusch

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 90 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 2 November

        11°C

        7°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Gadebusch, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Gadebusch Renaissance Castle

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz