Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Böblingen Landkreis
Waldenbuch

Skulptur „Frühstück im Freien“ von Hellmuth Ehrath

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Böblingen Landkreis
Waldenbuch

Skulptur „Frühstück im Freien“ von Hellmuth Ehrath

Highlight • Denkmal

Skulptur „Frühstück im Freien“ von Hellmuth Ehrath

Empfohlen von 224 Wandernden von 240

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Skulptur „Frühstück im Freien“ von Hellmuth Ehrath

    4,5

    (14)

    58

    Wanderer

    1. Sulzbach-Uferweg – Sulzbachstausee Runde von Waldenbuch

    11,7km

    03:12

    180m

    180m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,1

    (16)

    57

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    28. November 2023

    "Von Berufs wegen – den Wissenschaftsillustrator vor Augen – war Hellmuth Ehrath der Präzision verpflichtet, die er als freischaffender Künstler so verinnerlicht hatte, dass er selbst bei seiner exorbitanten Fantasie eine glasklare Bildsprache pflegte. So verwandelte er Eisenketten zu Rückgraten, überhaupt wurden aus allerlei Fundstücken ein Gliedmaß, ein Schädel, aus Alteisen oder alten Büchern wurde eine menschlich relevante Kuriosität. Zu seinem Markenzeichen wurde die vom menschlichen Skelett abgeleitete, dürre Figur, die Ehrath aneinandergereiht an Wänden aufwärts gruppierte, in den Raum hineinragen ließ oder zu Stühlen transformierte: Fantasiemagorien auf dem Zeichenpapier oder in Metall gegossen. Seine Inspirationen bezog er nicht nur aus dem Alltag, sondern er suchte sie auch auf zahlreichen Reisen in Europa, Afrika und Asien. Er nutzte auch die Kunstgeschichte.
    So schuf er als Figurenensemble das dreiteilige »Frühstück im Freien«, ein Stuhl-/Tisch-Objekt, das die Tradition eines Motivs aufgriff, welches einst (Eduard Manet) Zeichen der Befreiung von kirchlichen Konventionen war und später vielfach zitiert und persifliert (Pablo Picasso) wurde. Die behandelten Stahlfiguren heben sich dabei sinnfällig vom rostenden Esstisch ab, der sozusagen vergängliche, dem Rostfraß anheimfallende ›Kost‹ trägt."

      12. April 2019

      Kann man tatsächlich als Tisch und Stühle benutzen.

        24. Mai 2020

        Der Stuhl ist auch zum Sitzen und Entspannen

          3. Januar 2021

          Direkt am Wegesrand, gut einsehbar.
          Beeindruckende Skulptur, welche langsam Moos ansetzt und von der Natur übernommen wird.

            17. Januar 2021

            Ausgefallene Skulpturen an einem noch ausgefalleneren Tisch
              Hellmuth Ehrath - ein Leben für die Kunst. Er hat zahlreiche Kunstwerke im öffentlichen Raum im Landkreis Böblingen hinterlassen.
              Meist mit Humor gespickt, seine Skulpturen - so wie hier das „Frühstück im Freien“ (1995-2005).

                14. Oktober 2020

                Frühstück der Skulpturen aus Stahl
                  Wo Kunst und Natur aufeinander treffen bietet sich dem Wanderer eine kurzweilige Abwechslung auf dem Weg. Die beindruckende Freiluftgalerie SCULPTOURA zeigt mehr als 60 Skulpturen aus Holz, Metall und Stein von über 50 KünstlerInnen, platziert inmitten der herrlichen Landschaften der Schönbuchlichtung, des Würmtals und des Heckengäus. Die SCULPTOURA - 2014 eigentlich nur als einmaliges Event ins Leben gerufen - ist mittlerweile nicht mehr aus der Region wegzudenken. Entdecken Sie ein fantastisches Zusammenspiel zwischen Kunst und Natur.
                  Quelle: schoenbuch-heckengaeu.de/tipp/sculptoura

                    5. März 2023

                    scoulptoura Teilstück in Waldenbuch

                      18. Februar 2024

                      Von der "Viehweide" den Kesslerhauweg herunter kommend, sofort nachdem man aus dem Wald kommt auf der linken Seite - direkt am Radweg - nicht zu übersehen.

                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                        Kostenloses Konto erstellen

                        Details

                        Informationen

                        Höhenmeter 360 m

                        Wetter

                        Bereitgestellt von AerisWeather

                        Heute

                        Samstag 15 November

                        15°C

                        8°C

                        100 %

                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                        Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

                        Am häufigsten besucht während

                        Januar

                        Februar

                        März

                        April

                        Mai

                        Juni

                        Juli

                        August

                        September

                        Oktober

                        November

                        Dezember

                        Loading

                        Ort: Waldenbuch, Böblingen Landkreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                        Bench With a View of the Reservoir

                        Entdecken
                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                        App herunterladen
                        Folge uns in den sozialen Medien

                        © komoot GmbH

                        Datenschutz