Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Hennef (Sieg)

Blick auf die Burgruine Blankenberg

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Hennef (Sieg)

Blick auf die Burgruine Blankenberg

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf die Burgruine Blankenberg

Empfohlen von 515 Wandernden von 551

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf die Burgruine Blankenberg

    4,8

    (284)

    1.133

    Wanderer

    1. Burg Blankenberg – Blick auf die Burg Blankenberg Runde von Merten (Sieg)

    9,97km

    02:46

    180m

    180m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. November 2018

    Von hier hat man einen tollen Blick zur Burg

      7. August 2020

      Sehr gut erhaltene Burganlage
        "... Hoch über der Sieg liegt die Burgruine Blankenberg.
        Auf der Spornspitze, 80 m über der Sieg und in Sichtweite der Abtei auf dem Michaelsberg, gründeten die Herren von Sayn um 1180 die Burg Blankenberg.
        Der Felssporn selbst dürfte zunächst siedlungsfrei gewesen sein. Von ihm wurde der Name Blankenberg im Sinne einer blanken, unbewaldeten Erhebung abgeleitet.
        Die Befestigung hoch über der Sieg versetzte die Grafen von Sayn in die Lage, die Zugänge zum Siegtal und ins Bergische Land sowie auf den Westerwald zu beherrschen. Die Burg, eine der größten Landesburgen in diesem Teil des Rheinlandes, ist eine rechteckige Anlage auf langem Bergrücken mit einer vorgeschobenen schweren Bastei.
        Während des 30jährigen Krieges wurde die Burganlage fast vollständig zerstört. Erhalten sind Reste des Palas, des Pfortenhauses und spärliche Reste einer Doppelkapelle. Auf der Südseite steht ein mächtiger Bastionsturm aus dem 15. Jahrhundert, an der Nordseite ein runder Bergfried. Die Vorburg ist ebenfalls durch einen starken Rundturm mit einer hohen Schildmauer und einem Torturm geprägt. Die Burganlage ist von April bis September dienstags bis sonntags in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr zu besichtigen. Montag Ruhetag. Im März und Oktober witterungsbedingte Öffnung. ..."
        stadt-blankenberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=31&Itemid=92

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hennef (Sieg), Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Storcker Hütte and View of Eitorf

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz