Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Altenkirchen
Hilgenroth

Kloster Marienthal – Wallfahrtskirche und Lourdesgrotte

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Altenkirchen
Hilgenroth

Kloster Marienthal – Wallfahrtskirche und Lourdesgrotte

Highlight • Religiöse Stätte

Kloster Marienthal – Wallfahrtskirche und Lourdesgrotte

Empfohlen von 310 Wandernden von 326

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kloster Marienthal – Wallfahrtskirche und Lourdesgrotte

    4,6

    (27)

    101

    Wanderer

    1. Kreuzweg Marienthal – Natursteig Sieg Runde von Hilgenroth

    2,82km

    00:48

    70m

    70m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    23. Oktober 2019

    Das Kloster Marienthal war ein Franziskanerkloster. Die Geschichte des Klosters geht zurück bis in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. Nach der Gründungslegende soll ein Hirte ein Bildnis der Muttergottes geschnitzt und an der Stelle aufgestellt haben, an der um 1460 die erste Kapelle errichtet wurde. Seit 2016 befindet sich ein Restaurant im Klostergebäude.

      29. August 2021

      An diesem Wallfahrtsort suchen Gläubige seit fast 600 Jahren Trost und Hilfe bei der “Schmerzhaften Mutter von Marienthal”.
      Marienthal gehört zum Erzbistum Köln und ist über die Region hinaus bekannt als eines der ältesten Marienheiligtümer Deutschlands. Auch heute noch ist Marienthal ein beliebter Pilgerort.

        20. Mai 2024

        Auch wenn die hier früher ansässige Ordensgemeinschaft das Kloster Marienthal bereits vor einem Jahrzehnt verlassen hat: Die Wallfahrtskirche war bei meinem Besuch heute geöffnet und zur stillen Eucharistischen Anbetung auch von einigen besucht. Neben der Kirche steht eine Herz-Jesu-Statue und dahinter hat man eine Lourdes-Grotte errichtet.

          15. April 2023

          600 Jahre Geschichte und seit 2022 geschlossen.
          Im Jahr 2015 konnte man einen Pächter für das Haus gewinnen, der ab Mai 2016 dort die Klostergastronomie Marienthal betrieb, bis sie wegen starker Preissteigerungen bei Energie und Waren zum 31. Oktober 2022 geschlossen werden musste. Seit 2017 ist die ehemalige Hauskapelle des Klosters eine Außenstelle des Standesamts der Verband
            Viel Natur und anspruchsvolle Wanderwege sind hier zu finden.
              Viel Natur und anspruchsvolle Wanderwege sind hier zu finden

                16. Mai 2021

                Schöne und große Wallfahrtskirche

                  17. Mai 2021

                  Schönes Kloster, top Wallfahrtskirche
                    Sehr gute Gastro und nach einer Wanderung ein toller Tip zur Einkehr

                      28. August 2022

                      Historisch sehr interessant aber auch ein wenig zeitintensiv. Auf Wikipedia gibt es zum Einstieg einiges zu lesen und dann kann man sich im who is who des Westerwälder Landadels vertiefen.

                        1. Januar 2021

                        Alles da was man braucht beim wandern!🍔🌤🏃🏻🐗🦋🌲🍄

                          20. Februar 2021

                          Schöne, kleine Klosterkirche. Bis 19 Uhr geöffnet, nebenan die Grotte der Maria von Lourdes. Wallfahrtsort, kein Klosterbetrieb mehr.

                            24. April 2021

                            ein sehr schöner weg

                              18. Mai 2024

                              Marienthal ist weiterhin ein Wallfahrtsort. Die Hauptzeiten der Wallfahrt sind von Mai bis zur ersten Oktoberhälfte. Das Hochfest mit Lichterprozession findet am ersten Samstag nach dem 15. September, dem Tag des Gedächtnisses der Schmerzen Mariens, statt.

                              Im Klosterbereich stehen zwei Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, welche wie die Kirche als Kulturdenkmäler ausgewiesen sind.

                              Links des Marienthaler Bachs liegt auf einer Anhöhe der Marienthaler Kreuzweg; er wurde in den Jahren von 1853 bis 1869 errichtet.
                              Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marienthal_(Westerwald)

                                16. Mai 2021

                                Schöne Bank um eine Pause zu machen

                                  16. Mai 2021

                                  Bänke und Tisch - perfekt für eine Pause
                                    Schöne, kleine Klosterkirche. Bis 19 Uhr geöffnet, nebenan die Grotte der Maria von Lourdes. Wallfahrtsort, kein Klosterbetrieb mehr.

                                      15. April 2023

                                      Die Besichtigung der Klosterkirche ist ein absolutes Muss.
                                        Sehr schönes Kloster und tolle Wanderumgebung!

                                          7. Mai 2024

                                          Immer wieder toll anzusehen ist das Kloster in Marienthal. Schade, das es allmählich in einen Dornröschenschlaf fällt.
                                            "Das ehemalige Kloster Marienthal befindet sich im Westerwald in der Nähe von Hamm an der Sieg. Die Klosterkirche von 1839, die als Wallfahrtskirche genutzt wird, bietet viele Besonderheiten. Das Gnadenbild der „Schmerzhaften Mutter“, als Figur in einer Seitenkapelle der Wallfahrtskirche aufgebaut, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Dort befinden sich auch zahlreiche Reliquien von bekannten Persönlichkeiten. Eine Klostergastronomie sowie ein Hotel und eine Gaststätte laden zum verweilen ein. Unmittelbar am Westerwaldsteig gelegen, ist Marienthal über ein großes Wanderwegenetz erschlossen. Bekannt ist beispielsweise der Marienwanderweg, der das Kloster Marienthal mit dem Kloster Marienstatt verbindet..."
                                            Weitere Infos und Details zum Klosterdorf Marienthal:
                                            ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/79368-westerwald-tipps--marienthal---ehemaliges-kloster-mit-wallfahrtskirche

                                              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                              Kostenloses Konto erstellen

                                              Details

                                              Informationen

                                              Höhenmeter 300 m

                                              Kontakte

                                              www.klostergastronomie-marienthal.de/

                                              Wetter

                                              Bereitgestellt von AerisWeather

                                              Heute

                                              Montag 17 November

                                              5°C

                                              1°C

                                              100 %

                                              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                              Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

                                              Am häufigsten besucht während

                                              Januar

                                              Februar

                                              März

                                              April

                                              Mai

                                              Juni

                                              Juli

                                              August

                                              September

                                              Oktober

                                              November

                                              Dezember

                                              Loading

                                              Ort: Hilgenroth, Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                                              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                              Natursteig Sieg Trail

                                              Entdecken
                                              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                              App herunterladen
                                              Folge uns in den sozialen Medien

                                              © komoot GmbH

                                              Datenschutz