Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Kornhaus (Stadtbibliothek Zwickau)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Kornhaus (Stadtbibliothek Zwickau)

Highlight • Historische Stätte

Kornhaus (Stadtbibliothek Zwickau)

Empfohlen von 60 Wandernden von 62

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kornhaus (Stadtbibliothek Zwickau)

    4,9

    (9)

    48

    Wanderer

    1. Schloss Osterstein – Rathaus Zwickau Runde von Crossen

    12,5km

    03:10

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    6. März 2025

    Das Gebäude wurde im 15. Jahrhundert als Kornspeicher und Zeughaus erbaut. 1835/36 wandelte man es in ein Gefängnis um und später wurde es als Lager- und Bürogebäude genutzt. Nach einer aufwendigen Sanierung in den 1990er Jahren gilt es heute als Denkmal von nationaler Bedeutung und als größter erhaltener mittelalterlicher Kornhausbau Sachsens.

    Heute beherbergt es die Stadtbibliothek von Zwickau. Auch wenn du gerade kein Buch ausleihen möchtest, lohnt sich ein Besuch des ehrwürdigen Gebäudes. Weitere Infos und die Öffnungszeiten findest du hier: stadtbibliothek-zwickau.de/de/index.php.

      18. März 2022

      Der Parkplatz davor ist kostenpflichtig

        15. Oktober 2023

        Die Ursprünge des bauhistorisch wertvollen Niederen Kornhauses liegen im 15. Jahrhundert. Als Kornspeicher erbaut, wurde es außerdem als Zeughaus für die Geschütze und Verteidigungswaffen der Stadt genutzt. 1835/36 erfolgte der Umbau zum Gefängnis im Rahmen der Angliederung an die Haftanstalt Schloss Osterstein. Nach der Auflösung des Strafvollzuges diente es noch bis 1990 u. a. als Lager- und Bürogebäude.

        Noch zu Beginn der 1990er Jahre dem Verfall preisgegeben, ist es heute - nach aufwändiger, detailgetreuer Sanierung - ein Denkmal von nationaler Bedeutung und der größte existierende mittelalterliche Kornhausbau Sachsens.
        Quelle:stadtbibliothek-zwickau.de/de/kornhaus/kornhaus.php

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          13°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Robert Schumann Monument Zwickau

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz