Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Recklinghausen
Haltern am See

Halterner Stausee

Halterner Stausee

Empfohlen von 1244 Wandernden von 1306

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Halterner Stausee

    1. Halterner Stausee – Westruper Heide Runde von Hullern

    13,0km

    03:19

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (375)

    1.570

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. Oktober 2019

    Sehr schön, vor allem an einem schönen sonnigen Abend stellt sich in dieser großartigen Seekulisse eine ganz besondere Atmosphäre ein.

      22. September 2018

      Am Wochenende bei gutem Wetter viel los 🙂🙃 Hunde aber sowieso an der Leine zu führen.

        25. Februar 2020

        Haltern am See kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken, deren Anfänge in die Römerzeit reichen:

        Als während der Germanienfeldzüge unter Kaiser Augustus römische Truppen die Lippe aufwärts marschierten mit dem Ziel, Germanien zu einer römischen Provinz zu machen, wurde auch die Gegend um Haltern zu einem militärischen Stützpunkt. Bekanntlich scheiterte dieser Plan durch den Aufstand der Germanen unter Arminius in der "Varus-Schlacht" im Jahr 9 n. Chr. Spuren der römischen Präsenz sind durch die umfangreichen Ausgrabungen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in außergewöhnlich großer Konzentration gefunden worden. Neben den Funden aus anderen Militäranlagen an der Lippe sind sie im LWL Römermuseum ausgestellt und stellen ein beredtes Zeugnis über das römische Leben in dieser Zeit dar.
        In der Neuzeit wurde Wasser zum wesentlichen Strukturelement. Um 1930 wurde der Halterner Stausee mit einem Fassungsvermögen von ca. 20 Mio. cbm angelegt.


        Eine weitere Talsperre mit einem Stauinhalt von 10 Mio. cbm bei Hullern wurde 1985 fertiggestellt. Mit dem Halterner Wasser werden inzwischen viele Gemeinden von Duisburg bis Münster versorgt. Die Halterner Wasser- und Waldlandschaften mit dem Seebad, den Silberseen und vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind jährlich Ziel von unzähligen Erholungssuchenden aus nah und fern und gelten zu Recht als "Grüne Lunge des Ruhrgebiets".
        Quelle: haltern-am-see.de/Inhalte/Startseite/Tourismus/Stadtgeschichte/index.asp?seite=angebot&id=12411

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 21 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          15°C

          12°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Haltern am See, Kreis Recklinghausen, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz