Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen
Oberlausitz
Bautzen
Wachau

Fünfhufenteich

Highlight • See

Fünfhufenteich

Empfohlen von 29 Fahrradfahrer:innen von 32

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Fünfhufenteich

    5,0

    (5)

    47

    Radfahrer

    1. Rastplatz Keulenberglied – Barockschloss Oberlichtenau Runde von Dresden Bischofsplatz

    62,6km

    04:01

    570m

    570m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    7. November 2018

    [Quelle Wikipedia, 07.11.2018]
    Der etwa vier Hektar große Fünfhufenteich liegt zwischen Ottendorf-Okrilla, Lomnitz, Wachau und Seifersdorf in Sachsen. Er befindet sich am Flusslauf der Orla und deren Nebenlauf Saugraben.


    Der Name deutet auf fünf landwirtschaftliche Güter, sogenannte Hufe hin, die früher an den Teich angrenzten. Im Topographischen Atlas des Königreichs Sachsen (1841–1843) von Jacob A. H. Oberreit ist das angrenzende Waldstück als die 5 Hufen verzeichnet. Am Teich vorbei verläuft der Fernwanderweg Lausitzer Schlange. Der Fünfhufenteich ist ein ausgewiesenes Flächennaturdenkmal.

    Der Fünfhufenteich ist Teil des Europäischen Schutzgebietes Natura 2000 (zugehörig zum FFH-Schutzgebiet Fließgewässersystem Kleine Röder und Orla) und unterliegt somit strengen naturschutzrechtlichen Bestimmungen.[3]

    Um den Teich herum liegen einige artenreiche Frischwiesen (FFH-Lebensraumtyp Flachland-Mähwiesen[4]), die zum Teil als Weideflächen genutzt werden. Die Uferbereiche sind stellenweise dicht mit Schilfrohr bewachsen. Der Echte Wurmfarn ist ebenfalls am Ufer zu finden. Rund um den Fünfhufenteich wachsen zahlreiche Laubbaumarten, zum Beispiel Stieleichen, Birken, Hainbuchen, Schwarz-Erlen, Bergahorn, Spitzahorn, Roteichen und Eschen. Teilweise erreichen vor allem die Eichen Stammdurchmesser von über 1,50 Meter und beachtliche Höhen.

    Am Zulauf des Fünfhufenteiches wächst der als Neophyt einzuordnende Sonnenhut.

    Der Fünfhufenteich ist ein Gewässer des Deutschen Anglerverbandes und dient vor allem der Karpfenhaltung. Das Angeln ist untersagt. Durch den Fund von Trittsiegeln konnte der Fischotter am Fünfhufenteich nachgewiesen werden. Im Unterholz rund um den Teich ist die Waldmaus zu finden. Wasserfrösche und verschiedene Libellen sind im und am Teich heimisch.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 180 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 9 November

      9°C

      6°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Wachau, Bautzen, Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Beaver Trail (Biberpfad)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz