Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Deutschland
Sachsen
Zwickau
Langenweißbach

Eingang zum Engländerstollen und Huthaus

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Deutschland
Sachsen
Zwickau
Langenweißbach

Eingang zum Engländerstollen und Huthaus

Highlight • Historische Stätte

Eingang zum Engländerstollen und Huthaus

Empfohlen von 91 Wandernden von 93

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Eingang zum Engländerstollen und Huthaus

    4,7

    (137)

    319

    Wanderer

    1. Natur und Bergbaulehrpfad „Zum Hohen Forst“

    6,20km

    01:45

    130m

    130m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    13. Januar 2023

    Das Mundloch des so genannten Engländerstollns befindet sich im nordöstlichen Bereich der Bergbaulandschaft. Die Anlage entstand im Zweiten Weltkrieg und sollte der Wolframitgewinnung dienen. Die Arbeiten in dem Stolln wurden jedoch bereits im August 1945 eingestellt. Dabei kamen englische und später südafrikanische Kriegsgefangene zum Einsatz. Die Gesamtlänge der Stollnauffahrungen beträgt 388 Meter. Das 508 Meter über NN befindliche Mundloch ist ausgemauert und der Stolln in den ersten Metern betoniert. 1991 wurde das Mundloch durch das Oberbergamt Freiberg mit einer sechs Meter dicken Betonplombe verwahrt. Im Jahre 2001 kauften die Kirchberger Natur- und Heimatfreunde von der Treuhand das verwilderte Haldengelände und begannen dieses nach Überlieferungen zum Zechenplatz umzugestalten. Im Jahre 2002 wurde der Lehrpfad öffentlich eingeweiht und mit Fahnenweihe die Kirchberger Bergbrüderschaft gegründet, die am 01.01.2003 dem Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Kappenvereine e.V. beitrat und seit dem an den Bergparaden teilnimmt.

      28. August 2022

      Der Stollen wird von einem Verein Ehrenamtlich gepflegt und an ausgewählten Tagen oder als Gruppe mit Voranmeldung zur Besichtigung geöffnet. Auch hat der Verein eine Hütte mit kleiner Ausstellung errichtet. Die Hütte kann auch für private Feierlichkeiten angemietet werden.

        10. Januar 2025

        tolle Ecke mit herrlichen Wegen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 550 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          10°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Langenweißbach, Zwickau, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Engländerstollen (Martin Römer Exploration Mine)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz