Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Tirol

Olympisches Feuer im Bergiselstadion

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Tirol

Olympisches Feuer im Bergiselstadion

Highlight • Denkmal

Olympisches Feuer im Bergiselstadion

Empfohlen von 53 Wandernden von 56

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Olympisches Feuer im Bergiselstadion

    4,5

    (89)

    608

    Wanderer

    1. Kleiner Wasserfall bei Vill – Brücke über die Sill Runde von Innsbruck Stubaitalbf

    5,60km

    01:41

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    15. März 2024

    Olympisches Feuer
    Olympischen Winterspiele 1964 und Olympische Winterspiele 1976 in Innsbruck
    Die Olympischen Ringe
    Innsbruck war 1964 und 1976 Austragungsort der Olympischen Spiele. An der Bergisel-Skisprungschanze erinnern die Olympischen Ringe sowie die Schalen für das Olympische Feuer an diese Ereignisse.
    Traditionell hatte die Sprungschanze auf dem Bergisel in Innsbruck für Tirol schon immer eine große Bedeutung. Zweimal wurde hier schon die Winterolympiade ausgetragen - die Olympischen Spiele 1964 und 1976. Auch geschichtlich hat der Ort eine besondere Bedeutung: vor etwa 200 Jahren kämpfte hier der Tiroler Andreas Hofer für die Freiheit seines Landes. Bei den Olympischen Spielen 1964 und 1976 wurde das olympische Feuer auf dem Bergisel entzündet.
    Text / Quelle: austria.city-tourist.de
    austria.city-tourist.de/city-tourist.at-Innsbruck-Olympia.htm
      Sehr interessant mal von der Nähe zu sehen.

        4. Oktober 2023

        Am 29. Jänner 1964 wurden im Berg Isel-Stadion in Innsbruck die 9. Olympischen Winterspiele eröffnet. Der letzte Fackelläufer war der Slalom Weltmeister Josl Rieder. Der Bobsportler Paul Aste sprach den Olympischen Eid. Bundespräsident Adolf Schärf erklärte vor 60.000 Zuschauern die Spiele für eröffnet.
        Auch 1976 brannte das olympische Feuer im Bergiselstadion.
        Die Gedenktafeln im Bereich der olympischen Feuerstellen zeigen sämzliche Medaillengewinner von beiden olympischen Spielen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 660 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Maria-Theresien-Straße Pedestrian Zone

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz