Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Uelzen
Bad Bevensen

Dreikönigskirche Bad Bevensen

Highlight • Religiöse Stätte

Dreikönigskirche Bad Bevensen

Empfohlen von 127 Wandernden von 133

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Dreikönigskirche Bad Bevensen

    5,0

    (6)

    29

    Wanderer

    1. Steintreppen zur Sängershöh – Blick auf das Ilmenau-Tal Runde von Bad Bevensen

    10,2km

    02:40

    70m

    70m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    12. September 2020

    Die evangelische Dreikönigskirche wurde nach dem Stadtbrand von 1811 errichtet. An gleicher Stelle haben mutmaßlich seit 833 Kirchen gestanden. Die Inschrift auf dem Fuß des goldenen Altarkelches lässt vermuten, dass der Altar von 1507 stammt und der Kirche über die Reformation hinaus den Namen gegeben hat.

    Die heutige Kirche wurde 1736 anstelle einer größeren romanischen Kreuzkirche errichtet, die wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Beim Stadtbrand von 1811 ist aber auch die neue Kirche bis auf die Grundmauern zerstört worden. Auch der Turm stürzte ein, lediglich der Mittelteil mit den beiden Ziffern 7 und 3 aus der Jahreszahl 1734 blieb stehen — und ist heute noch über dem Eingang zu sehen.

    Nach dem Wiederaufbau von 1812 wurde die neue Dreikönigskirche noch einmal 1903 grundlegend erneuert. Die heutige Gestalt des fast 33 Meter langen und 17,5 Meter breiten Kirchengebäudes geht auf diesen Umbau zurück. Ebenso die größeren Fenster mit farbigem Bleiglas und die Altarwand im Empire-Stil: Sie zeigt als Allegorie auf das Abendmahl heute goldene Ähren und Trauben. Die bis dahin einfarbige Wand wurde hell mattgrau gestrichen und die Säulen wurden herausgearbeitet.
    Die so entstandene schlichte Saalkirche wurde 1937 erneut grundlegend umgestaltet. Der Innenraum wurde von einigen Apostelfiguren, Engeln, Kronleuchtern und Altarschranken befreit. Die Raumgestaltung wurde stärker auf die Altarwand mit Kanzel und Taufstein ausgerichtet. Die klaren Formen des Empire-Stils wurden betont, unnötiger Schmuck entfernt, die Wände wurden geweißt, Emporen und Gestühl in der Farbgebung zwischen Weißgrau und Elfenbein abgestuft.
    Die Orgel wurde 1864 von Furtwängler & Hammer aus Elze bei Hannover gebaut. Eine kleine Besonderheit ist im Advent zu hören, dann wird das Orgelspiel von zwei sich drehenden sternförmigen Zimbeln an den Orgelwerken begleitet.In der Turmeingangshalle wurde 1955 eine Erinnerungsstätte für die Opfer des 2. Weltkrieges eingerichtet.
    1964 bekam die Kirche ihr heutiges Gestühl.


    bad-bevensen.de/bad-bevensen-entdecken/ihr-urlaubsort/kirchen-kloester/dreikoenigskirche

      28. Oktober 2018

      Bad Bevensen zu besuchen ist immer schön, auch ein Spaziergang durch den Kurgarten lohnt sich..

        27. Oktober 2018

        Warum Kanonen direkt vor der Kirche?

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          3°C

          1°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Bevensen, Uelzen, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Nixengrund Waterfall and Gazebo

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz