Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Ostflandern
Oudenaarde
Maarkedal

St.-Brixius-Kirche Etikhove

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Brixius-Kirche Etikhove

Empfohlen von 18 Wandernden von 22

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Brixius-Kirche Etikhove

    4,7

    (11)

    68

    Wanderer

    1. Eingang zum Koppenberg-Wald – Koppenbergwald Süd Runde von Nukerke

    20,7km

    05:33

    250m

    250m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    12. April 2025

    Die Sint-Britiuskerk ist die Dorfkirche der Untergemeinde Etikhove. Die Verehrung der Heiligen Britius geht auf das frühe Mittelalter zurück, als die Verehrung dieses Heiligen weit verbreitet war. Die Kirche wurde zahlreichen Renovierungsarbeiten unterzogen. In der Fassade über der Taufkapelle finden wir die Jahreszahl 1768. In der Rückfassade sehen wir die Jahreszahl 1837 mit den Ziegelinitialen PVO, die sich auf den Maurer Petrus Van Overmeire beziehen.
    Die Kirchenorgel wurde zwischen 1776 und 1787 von Pieter Van Peteghem und seinem Sohn Lambert-Benoit aus der bekannten Orgelbauerfamilie gebaut. 1974 wurde die Orgel unter Denkmalschutz gestellt und 1981 restauriert.
    Die Buntglasfenster aus der Zeit von 1968 bis 1974 stammen vom Glaskünstler Michiel Leenknegt aus Kwaremont.
    (Gemeinde Maarkedal)

    Übersetzt von Google •

      12. April 2025

      Am Eingang zum Friedhof in Etikhove (rund um die Kirche) stehen zwei Bronzestatuen von Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg.
      (Spuren des Krieges)

      Übersetzt von Google •

        17. September 2023

        Im Jahr 1116 wurde erstmals ein Kirchengebäude in Etikhove erwähnt. Das Patronatsrecht wurde dann der Abtei Liessies zuerkannt. An der Westfassade ist noch ein Rest der ehemaligen romanischen Kirche vorhanden.
        Der Westturm im spätgotischen Stil stammt möglicherweise aus dem 15. Jahrhundert. Außerdem gab es ein zweischiffiges Kirchenschiff und einen flachen, geschlossenen Chor.
        1768 wurde ein südliches Seitenschiff angebaut.


        Im Jahr 1838 wurde die Kirche erheblich umgebaut und vergrößert. Das Mittelschiff wurde erhöht und in östlicher Richtung verlängert, was einen neuen Chor erforderlich machte. Die Erhöhung des Mittelschiffs verlieh der Kirche ein basilisches Aussehen. Der Innenraum wurde im neoklassizistischen Stil umgestaltet. Im Jahr 1848 wurden die Arbeiten abgeschlossen und auch das Kirchenmobiliar angepasst.

        Im Jahr 1897 wurde der Turm nach einem Entwurf von Alphonse Vossaert im neugotischen Stil restauriert.

        Quelle: Wikipedia

        Übersetzt von Google •

          17. September 2023

          Die Kirche ist dem Heiligen Brixius geweiht... nicht dem Heiligen, dem viele Kirchen in Flandern geweiht sind. Also habe ich auf Wikipedia nachgeschaut, wer dieser Brixius war:

          Brixius wurde Ende des vierten Jahrhunderts (ca. 370) in Tours geboren. Der Legende nach war er ein Waisenkind, ein Straßenjunge, der von Martin von Tours (später als Heiliger Martin verehrt), dem damaligen Bischof der Stadt, aus der Gosse gefischt wurde. Er hatte eine göttliche Eingebung gehabt, in der er vorhersah, dass Brixius eines Tages sein Nachfolger werden würde.

          Martin brachte ihn in das Kloster Marmoutier, wo er eine Ausbildung zum Klerus erhielt. Aber Brixius blieb ein Ärgernis und während seiner Ausbildung kultivierte er einige Feinde. Nach seiner Ausbildung verließ er das Kloster und führte einen eher profanen Lebensstil, lebte in einem Haus mit schönen Pferdeställen und hielt Sklaven.

          Dennoch ernannte Martinus Brixius zu seinem Nachfolger, sehr zum Entsetzen der örtlichen höheren Geistlichen und Patrizier, die ihren eigenen Kandidaten vorschlagen wollten. Als Martin 397 starb, wurde Brixius neuer Bischof von Tours.
          Brixius selbst starb im Jahr 444.

          Übersetzt von Google •

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 70 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Samstag 15 November

            16°C

            9°C

            0 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Maarkedal, Oudenaarde, Ostflandern, Flandern, Belgien

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Ladeuze Watermill

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz